Kunst
Sonderausstellung: Der Rhein im Leben und Werk Grimmelshausens
- Wann
-
Di, 7. Februar 2023, 15:00 - 19:00 Uhr
- Weitere Termine
- Wo oder WAS
-
Oberkirch
Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Die Präsentation ist Teil einer grenzüberschreitenden Ausstellungsreihe des »Netz-werk Museen«. Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz beleuchten in 38 individuellen Ausstellungen das Thema »Der Rhein«. Jede Ausstellung hat ihre eigenen Schwerpunkte, seien es Natur, Kultur oder Geschichte, Rheinregulierung, Schifffahrt, Archäologie oder Kunst. An dem Projekt beteiligen sich neben kleineren Museen auch große Häuser wie das Antikenmuseum Basel, die Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim oder die Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg.
Der Rhein im Leben und Werk Grimmelshausens
In Oberkirch stehen das literarische Werk von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen und der Rhein im 17. Jahrhundert im Vordergrund. Grimmelshausen wurde vor 400 Jahren geboren. Er verbrachte sein Erwachsenenleben am Oberrhein, davon zwei Jahrzehnte in den heutigen Oberkircher Ortschaften Gaisbach und Tiergarten. Grimmelshausen stellte den Rhein als gefährlich und als Kriegsschauplatz dar, aber auch als wichtigen Transportweg, als Lachslieferant und als reizvoll gelegen. Als sein Romanheld Simplicissimus den Blick von der Moos in die Umgebung und zum Rhein schweifen lässt, veranlasst ihn dies zu der Bemerkung: »An ... der Betrachtung so schöner Landschaften erfreute ich mich mehr als am eifrigen Gebet.«
Museumsbesucherinnen und -besucher erwarten zeitgenössische Abbildungen und Karten des noch nicht regulierten Rheins. Sie können sich Passagen aus Grimmelshausens Büchern an einer Hörstation vorlesen lassen oder das für die Ausstellung entwickelte Brettspiel »Abenteuerliche Oberrheinfahrt im 17. Jahrhundert« spielen.
Das Museum ist geöffnet dienstags und donnerstags, von 15:00 bis 19:00 Uhr so-wie am sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Am 25. Dezember 2022, 1. Januar und 12. Februar 2023 bleibt das Museum geschlossen. Der Eintritt ist frei. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 03. Februar 2023 um 09:27 Uhr