Dies & Das

Sonderzug zum Nördlinger Eisenbahnfest - Mit dem Knallfrosch ins Bayrische Eisenbahnmuseum Nördlingen! in verfügbar

Historische Eisenbahn Frankfurt e.V.

Wann
So, 21. Mai 2023, 08:00 Uhr
Wo oder WAS
verfügbar
Unterschiedliche
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Kann man sich der Faszination Dampf entziehen? Insbesondere, wenn die Stahlrösser quasi in einem großen Auflauf zusammenkommen, um sich in ihrer Vielfalt und unter Dampf zu präsentieren? Wer womöglich schon die Meininger Dampfloktage kennen sollte, wird beim angestrebten Ziel der Sonderfahrt der HEF am 21.5. wahrscheinlich auf den gleichen Geschmack kommen. Gemeint ist das nunmehr 2. Nördlinger Eisenbahnfest, welches in diesem Jahr vom 18.5.-22.5. stattfindet.

Wegen der Entfernung und der für diese Fahrt nicht ausreichenden Höchstgeschwindigkeit wird unser Dampflok 52 4867 im Schuppen gelassen, aber der historische Sonderzug wird dennoch von einer klassischen Schönheit gezogen. Die Rede ist von der bundesweit einzig betriebsfähigen E-Lok der Baureihe 141. Zuglok wird die Museumslokomotive 141 228-7 des Eisenbahnmuseums Darmstadt-Kranichstein sein. Zu sehen in der ursprünglichen grünen Lackierung und wegen der Geräusche beim Hochschalten der Schaltstufen bei Eisenbahnfans auch liebevoll ,,Knallfrosch» genannt.

Mit dieser Lok geht es sozusagen in den Mittelpunkt des Nördlinger Ries, welches im geologischen Sinne einen ,,einschlagenden« Charakter besitzt. Vor Ort werden im historischen Umfeld des Museumsbetriebswerks Nördlingen die Exponate in wechselnden Aufstellungen präsentiert und die betriebsfähigen Lokomotiven im Dienst vorgeführt. Hinzu kommt als besonderes Erlebnis die Möglichkeit zum Erwerb des Ehrenlokführerscheins auf einer Dampflok. Weiterhin finden fachkundige Führungen zum genauen Kennenlernen der Anlagen, der Fahrzeuge und des Vereins statt. Für Liebhaber kleinen Maßstabes findet im Schuppen eine Modellbahnbörse statt und für die kleinen Eisenbahnfans lädt eine kleine 5-Zoll-Bahn zum Mitfahren ein. Zur Stärkung werden im Lokschuppen bekannte und regionale Speisen und Getränke angeboten.

Für diejenigen, welche sich gern zusätzlich den Dampf um die Nase wehen lassen möchten, wird ein Dampfsonderzug um die Mittagszeit von Nördlingen in Richtung Donauwörth und zurück pendeln. Genaue Zeiten werden in Kürze noch folgen.

Doch nicht nur rollende Stahlungetüme lassen sich in Nördlingen finden. Auch die Stadt selbst bietet mit ihrer größtenteils erhaltenen mittelalterlichen Altstadt samt kompletter Stadtmauer eine absolute Sehenswürdigkeit. Dominiert durch den hohen Turm der St. Georgs-Kirche in der Stadtmitte lassen sich über den Marktplatz oder den Hafenmarkt zahlreiche historische Gebäude und Anlagen bestaunen. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zusätzlich zum Entspannen und Genießen ein.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am So, 26. März 2023 um 20:58 Uhr

  • Abfahrtsorte
  • 60329 verfügbar

Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse