Fllugfest des Aero-Clubs Kehl
Am 8., 10. und 11. Juni 2023 findet das Flugfest des Aero-Clubs Kehl e.V. statt. Nach drei Jahren, die durch Gesundheitskrisen beeinträchtigt waren, kehrt das Meeting in Kehl mit dem Modellflugtreffen am Donnerstag, den 8. Juni, und der Großflugzeug Schau am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Juni endlich wieder zurück.
Das Modellflugtreffen am Donnerstag, den 8. Juni, wird ein breites Spektrum an mehr oder weniger verkleinerten Modellen von Flugzeugen, Warbirds, Airlinern, Segelflugzeugen, Hubschraubern, Jets usw. umfassen, die von mehreren Dutzend europäischen Piloten in der Luft präsentiert werden.
Das Programm des Wochenendes hat mehr denn je eine internationale Dimension mit der Präsenz der Schweizer Armee, aber auch eine besonders deutsch-französische mit der EVAAE, der Equipe de Voltige de l'Armée de l'Air et de l'Espace, für atemberaubende Vorführungen auf höchstem Niveau. Die EVAAE ist Team-Kunstflug Weltmeister 2022 !
Der Aeroclub-Kehl wurde im Jahr 1958 gegründet und hat ca. 200 Mitglieder, darunter auch viele Franzosen. So pflegt der Aeroclub-Kehl seit jeher grenzüberschreitende freundschaftliche Beziehungen zu allen Flugbegeisterten. Die Flugzeuge und die anwesenden Teams werden auch die lange Geschichte der Luftfahrt demonstrieren, die Deutschland und Frankreich miteinander teilen.
Das Wochenendprogramm beginnt um 14 Uhr, aber die große und vielfältige Flotte von Flugzeugen kann den ganzen Tag über bewundert werden. Natürlich wird es auch die Möglichkeit geben, die Luftfahrt bei einem Mitflug in einem Sportflugzeug oder einem Doppeldecker ANTONOV AN22 zu "erleben". Die anwesenden Maschinen decken die verschiedenen Disziplinen ab: Flugzeuge, Hubschrauber, Segelflugzeuge, Fallschirme und Heißluftballons aus fast 100 Jahren Luftfahrtgeschichte. Der Samstagabend wird durch das »Glühen« von Heißluftballons farbenfroh gestaltet und von der Rockband "Why Not" musikalisch umrahmt. Der Eintritt und das Parken sind kostenlos, für die Verpflegung der Zuschauer gibt es an allen drei Tagen ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.
Auf dem Programm stehen in diesem Jahr
- Extra 330 EVAAE (Kunstflugzeuge der französischen Luftwaffe).
- SWISS PARAWING (Fallschirmspringer der Schweizer Armee)
- BELL 47G (Hubschrauber)
- PIAGGIO P. 149 (Flugzeug für Training und Kunstflug)
- ANTONOV AN225 (größter noch fliegender Doppeldecker)
- PITTS S1-T (Kunstflug-Doppeldecker)
- ASK 21 (Segelflugzeug für Kunstflug)
- Round Canopy Parachuting Team Schweiz, RCPT (historische "runde" Fallschirme) mit Basislager Zweiter Weltkrieg.
- Fournier RF4 (Motorsegler Kunstflug)
- North American Texan T-6 (Warbird)
- Historische Segelflugzeuge im Museum Hahnweide
... und zahlreiche Tagesgäste mit anderen Oldtimer Flugzeugen
https://www.kehler-flugtage.de/
https://www.aero-club-kehl.de/
Willstätter Straße 20
77694 Kehl
GPS 48.5620, 7.8420
Kehl | Aero-Club (Flugplatz)