Wandobjekte und Installationen von Reinhard Sigle
Warnzeichen aus Holz
Reinhard Sigle gestaltet Installationen speziell für Lahrer Plätze
Reinhard Sigle setzt Zeichen aus Holz. Oft sind es Warnzeichen mit Bezug zum aktuellen Zeitgeschehen, die sich der landläufigen Ästhetik des schönen Scheins widersetzen. Für Lahrs öffentliche Plätze schafft Sigle explizit eigene Werke. Von Samstag, 13. Mai bis Sonntag, 17. September verschaffen seine Installationen in Signalfarben den Plätzen ein neues Erscheinungsbild. Das Kulturamt Lahr zeigt die großformatigen Werke im Rahmen der Reihe »Kunst in die Stadt!«. Parallel dazu sind in der Städtischen Galerie von Samstag, 13. Mai bis Sonntag, 18. Juni Wandobjekte und Installationen Sigles zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 13. Mai um 11 Uhr. Es begrüßt Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister der Stadt Lahr. Zur Einführung spricht Dr. Antje Lechleiter. In einem anschließenden Rundgang werden auch die Werke im öffentlichen Raum besichtigt. Der Künstler wird anwesend sein.
Der in Deißlingen bei Rottweil ansässige Bildhauer, Installationskünstler und Kunstpädagoge Reinhard Sigle ist ein geselliger Einzelgänger - allseits geschätzt »als liebenswerter Anreger, als sympathischer Einmischer, als Unruhestifter und Überzeugungstäter« (Dieter Gross). Vorzugsweise aus Bau- und Brennholz, Brettern und Latten schafft er seine Objekte und Installationen. Gespalten, gebrochen zu Splittern und Spänen fügt er sie mit Leim zusammen zu fragilen, dreidimensionalen Gebilden. Mithilfe der Bemalung mit Signalfarben unterstreicht er den Objektcharakter des Werks. Seine Arbeiten stehen im Spannungsfeld von Ordnung und Chaos. Stets Nachdenklichkeit und trockenen Humor vereinend, setzten sie sich hintersinnig mit der Lebenswirklichkeit unserer Zeit auseinander - mit Themen wie Krieg, Gewalt, Unterdrückung, Ausgrenzung oder Zerstörung der Umwelt.
Am Mittwoch, 14. Juni plant Reinhard Sigle eine Kunstaktion im Innenhof des Lahrer Rathauses.
Am Samstag, 3. Juni und Samstag, 26. August bietet der Lahrer Bildhauer Kurt Hockenjos jeweils um 15 Uhr eine Führung zu Sigles Werken an. Die Teilnahme kostet 4 Euro pro Teilnehmer. Treffpunkt ist am Alten Rathaus.
Die Städtische Galerie Lahr ist wie folgt geöffnet: Dienstag bis Sonntag 16 - 18 Uhr, zusätzlich Samstag und Sonntag 10 - 13 Uhr, Mo geschlossen. Der Besuch der Ausstellung ist wie immer kostenlos. Für Schulklassen können individuelle Besuchszeiten vereinbart werden: Tel. 07821-950210.
Lahr | Städtische Galerie Altes Rathaus