Filter
Wo
Was
Wann
Wohin
Wie
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Freie Führungen für Einzelbesucher täglich um 14.30 Uhr, im August zusätzlich um 11.30 Uhr. Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist vom 27. März bis 6. November 2022 täglich von 9 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr), im August täglich von 9 bis 19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr) geöffnet. Freie Führung für Einzelbesucher täglich um 14.30 Uhr, im August zusätzlich um 11.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene, Senioren 10,00 EUR; Ermäßigt 9,00 EUR; Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 5,50 EUR; Familienkarte ab 23,00 EUR; Gruppen ab 15 Personen 9,00 EUR; Jahreskarte Erwachsene 28,00 EUR; Jahreskarte Familien 50,00 EUR. Mehr Informationen unter www.vogtsbauernhof.de und Servicetelefon + 49 (0) 7831 - 46 79 3500.
Gutach (Schwarzwaldbahn) | Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Sonntagsausflug: Kirchentag im Vogtsbauernhof
Kirchentag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Sonntag, 26. Juni 2022, 11 bis 17 Uhr Gutach - Einen Kirchentag mit Museumspfarrer Hans-Michael Uhl erwartet die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, den 26. Juni. Ein Gottesdienst, eine Lesung sowie eine Andacht zum Tagesabschluss stehen unter anderem auf dem Programm. Mit einem feierlichen Gottesdienst wird der kirchliche »Sonntagsausflug« am 26. Juni um 11 Uhr durch Museumspfarrer Hans-Michael Uhl aus Haslach vor dem Falkenhof eingeläutet. Um 14 Uhr erwartet die Besucher des Freilichtmuseums ein kleines Sonntagskonzert der Gruppe »Mosaik« aus Dunningen. Begleitend werden Gedichte und Berichte zu den Themen Sonntagsglück und Sonntagsmühe vorgetragen. »Alles im Rahmen« lautet das Thema der Offenen Werkstatt für Familien an diesem Tag. Familien mit Kindern fertigen von 11 bis 16 Uhr ihren eigenen Bilderrahmen an, in welchem sie ihre Fotos in Szene setzen können. Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung über die Homepage des Freilichtmuseums www.vogtsbauernhof.de erforderlich. Restplätze werden vor Ort vergeben. Den Rahmen zum Tagesprogramm bildet die stille Zeit um 17 Uhr vor dem Hippenseppenhof. Mit leisen Worten, Licht und Klang lädt Pfarrer Hans-Michael Uhl zum Ausklang des Tages ein.