Filter
Wo
Was
Wann
Wohin
Wie
Rehberger Weg - Abendführung mit Nachtbaden
Zum Kennenlernen der «24 Stops» am Rehberger-Weg spazieren wir in die Nacht. Der Künstler der Wegmarken, Tobias Rehberger wird vorgestellt, die einzelnen Objekte und der landschaftliche Kontext werden erläutert. Die Führung endet mit dem Besuch des Naturbad Riehen, welches besonders bei Nacht seine einzigartige Schönheit zeigt und uns mit kühlendem Nass empfängt. Treffpunkt: Vitra Design Museum (D) Endpunkt: Naturbad Riehen (CH) Dauer: 2 Stunden Spaziergang, dann Baden Kosten: 10.- EUR pro Person, zzgl. Eintritt ins Naturbad Riehen Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Festes Schuhwerk und Badekleidung sind erforderlich. Die Führung findet bei jeder Witterung statt. Bei der Wanderung wird die Landesgrenze überschritten. Bitte führen Sie einen Ausweis mit sich. Die Rückfahrt zum Ausgangspunkt mit einem Shuttle um 23 Uhr ist inklusive.
Weil am Rhein | Vitra Design Museum
Rehberger Weg - Vollmondführung
Bei Vollmond über den Rehbergerweg wandern - das hat eine besondere Anziehungskraft. Vom Vitra Campus über den Tüllinger Berg bis zum Naturbad Riehen bieten sich spektakuläre Ausblicke auf das nächtlich beleuchtete Dreiländereck. Die Historikerin Sabine Theil behandelt auf diesem Spaziergang Themen wie Licht und Architektur und erzählt faszinierende Geschichten über den Vollmond. Treffpunkt: Vitra Design Museum (D) Endpunkt: Naturbad Riehen (CH) Dauer: 2 Stunden Kosten: 10.- EUR pro Person Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Führung findet bei jeder Witterung statt. Bei der Wanderung wird die Landesgrenze überschritten. Bitte führen Sie einen Ausweis mit sich. Die Rückfahrt zum Ausgangspunkt mit einem Shuttle ist inklusive.
Rehberger Weg - Führung mit Weinprobe von Sabine Theil
Bei dem Spaziergang durch die Reben erfahren Sie Interessantes über die ,,24 Stops» sowie über die Geschichte des Weinbaus, den Wein, die Arbeit im Rebberg, die Besonderheiten des Schlipfs am Tüllinger Berg und natürlich über die eindrückliche Landschaft. Mit etwas Glück kann man den Winzern bei der Lese zuschauen. Zum Abschluss können Sie bei einer kleinen Weinprobe im Rebberg einige Tropfen des hier wachsenden Weines degustieren und sich mit Gebäck stärken. Sabine Theil wird Sie nach der Degustation zur Bushaltestelle Läublinpark begleiten, von wo aus Sie die Linie 6 und 16 nach Riehen zum Naturbad zurück nehmen können. Bei Regenwetter findet die Degustation im Weingut Röschard statt. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Naturbad Riehen (CH) Endpunkt: Bushaltestelle Läublinpark (D) Dauer: 3 Stunden Kosten: 35.- EUR pro Person inkl. Weinprobe mit 3 Weinen Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Führung findet bei jeder Witterung statt. Bei der Wanderung wird die Landesgrenze überschritten. Bitte führen Sie einen Ausweis mit sich.