Endinger Notenlese
Klassikfestival. »Tell Me The Truth About Love«: Lieder und Kammermusik für Sopran, Klarinette und Klavier von Franz Schubert, George Gershwin, György Ligeti, Benjamin Britten, Leonard Bernstein, Georges Aperghis u.a. mit Sarah Maria Sun (Sopran), Kilian Herold (Klarinette), Jan Philip Schulze (Klavier) 23. und 24. September 2023
4. Endinger Notenlese
Leitung Kilian Herold
Eintritt 21 EUR, Kombiticket 40 EUR
Die 4. Notenlese 2023 feiert die menschliche Stimme.
Im ersten der beiden Konzerte »In goldenen Abendschein getauchet«: Im ersten der beiden Konzerte mit der wunderbaren Mezzosopranistin Mareike Morr erleben Sie (Volks-)Lied und Kammermusik der Romantik in herbstlich-goldenen Klangfarben. Hier mischen sich das Timbre von Cello, Klarinette und Klavier mit dem der dunkel-warmen Frauenstimme.
Im zweiten Konzert dürfen sich Fans der Notenlese auf ein Wiedersehen mit der gefeierten Sopranistin Sarah Maria Sun freuen.
»Tell Me The Truth About Love« - das Liebesliederprogramm für Sopran, Klarinette und Klavier ist ein rasant-humorvoller Ritt durch die Epochen und Genres: von Schubert über Gershwin bis hin zu Ligeti; vom romantischen Kunstlied, über den Jazz und Musical bis hin zu Theatralisch-Experimentellem für Ohr und Auge.
-------------------------------------
23. September 2023, 20 Uhr
Bürgerhaus Endingen, Bürgersaal
»In goldenen Abendschein getauchet«
Romantische (Volks-)Lieder und Kammermusik für Mezzosopran, Violoncello, Klavier und Klarinette von Johannes Brahms, Benjamin Britten, Gustav Mahler u.a.
Mareike Morr - Mezzosopran
Pauliina Tukiainen - Klavier
Frank-Michael Guthmann - Cello
Kilian Herold - Klarinette
Der erste Konzertabend der Endinger Notenlese wird von der vielseitigen Freiburger Mezzosopranistin und Gesangsprofessorin Mareike Morr, der Pianistin und Professorin für Liedbegleitung am Mozarteum Salzburg Pauliina Tukiainen, dem Solocellisten des SWR-Sinfonieorchesters Frank-Michael Guthmann und dem Festivalleiter und Klarinettisten Kilian Herold in romantisch volksliedhaften Farben gestaltet werden.
Alle Komponisten des ersten Konzertabends lassen ihre Liebe und Bewunderung für das Volkslied immer wieder in ihre Werke einfließen. Gustav Mahler in seinen »Liedern aus des Knaben Wunderhorn« genauso wie Johannes Brahms in seinen Liedern und seiner späten Kammermusik und natürlich ganz explizit auch Benjamin Britten in seinen »Folk Songs«.
-------------------------------------
24. September 2023, 18 Uhr
Bürgerhaus Endingen, Bürgersaal
»Tell Me The Truth About Love«
Lieder und Kammermusik für Sopran, Klarinette und Klavier von Franz Schubert, George Gershwin, György Ligeti, Benjamin Britten, Leonard Bernstein, Georges Aperghis u.a.
Sarah Maria Sun - Sopran
Kilian Herold - Klarinette
Jan Philip Schulze - Klavier
Den zweiten Konzertabend der Endinger Notenlese stellen die Sopranistin Sarah Maria Sun, weltweit gefeiert als eine der bedeutendsten Stimmen der Gegenwartsmusik, Jan Philip Schulze, einer der vielseitigsten Liedbegleiter unserer Tage und zugleich ein herausragender Interpret zeitgenössischer Musik, sowie der vielfach ausgezeichnete Klarinettist Kilian Herold unter das Motto »Tell Me The Truth About Love«.
Doch was ist die Wahrheit über die Liebe?
Ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage geben Franz Schuberts berühmte Konzertarie »Der Hirt auf dem Felsen«, die Kabarettsongs des Engländers Benjamin Britten, George Gershwins berühmter Song »The Man I Love«, die Musik aus Leonard Bernsteins Musical »Trouble in Tahiti«, Georges Aperghis Abhandlung über das menschliche Lachen »Le Rire physiologique« und die hochvirtuose Konzertarie »Mysteries of the Macabre« von György Ligeti, dessen 100. Geburtstag wir dieses Jahr feiern.
Vorverkauf ab Mai bei Buchhandlung Vollherbst-Koch (Endingen) Tel.: 07642/49702-50
und bei Reservix
Endingen | Bürgerhaus