Klassik
The Lovers in Leipzig
- Wann
- Do, 26. Mai 2022, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Leipzig
Peterskirche Leipzig - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Deutscher Chorverband e.V.
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Samuel Barbers The Lovers ist hierzulande ein gänzlich unbekannter Edelstein amerikanischer Chorsinfonik. Das von der Girard Bank Philadelphia finanzierte Auftragswerk sollte die Facetten der Gesellschaft und die Kultur der Nation darstellen. Einer der bedeutendsten Söhne der Stadt, Samuel Barber, wurde hierfür als Komponist gefunden. Er vertonte Ausschnitte aus 20 Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung des chilenischen Dichters Pablo Neruda, der Verse über Liebesaffären und bildliche Erotik hatte miteinfließen lassen. Ergänzt wird das Programm von einer dem Landesjugendchor Sachsen gewidmeten Bearbeitung des Mahler schen Adagiettos für Chor und Harfe von Georg Christoph Biller nach einem Text von Christian Morgenstern.
Programm
Gustav Mahler (1860 1911), arr. Georg Christoph Biller: Es gibt noch Wunder, liebes Herz , Adagietto aus der 5. Sinfonie
Samuel Barber (1910 1981): The Lovers op. 43
Mitwirkende
Landesjugendchor Sachsen
Daniel Blumenschein, Bariton
Jugendsinfonieorchester Leipzig
Joseph Shalla, Harfe
Leitung: Ron-Dirk Entleutner
Foto: Landesjugendchor Sachsen
Fotocredit: Christian Scholz Quelle: Veranstalter
Programm
Gustav Mahler (1860 1911), arr. Georg Christoph Biller: Es gibt noch Wunder, liebes Herz , Adagietto aus der 5. Sinfonie
Samuel Barber (1910 1981): The Lovers op. 43
Mitwirkende
Landesjugendchor Sachsen
Daniel Blumenschein, Bariton
Jugendsinfonieorchester Leipzig
Joseph Shalla, Harfe
Leitung: Ron-Dirk Entleutner
Foto: Landesjugendchor Sachsen
Fotocredit: Christian Scholz Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 25. Mai 2022 um 11:54 Uhr