Bühne
VERKLÄRUNGSBEDARF Lieder vom Schwarzmalen und Schönfärben in Berlin
- Wann
- Sa, 20. August 2022, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Theater im Palais Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Theaterverein Am Festungsgraben e.V. - THEATER IM PALAIS
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Die pandemiebedingten Einlassregeln für unser Haus entfallen.
Zu Ihrer Sicherheit werden wir weiterhin eine 70%ige Saalbestuhlung anbieten.
Auch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske ist freiwillig.
Einlass
Der Einlass zu den Vorstellungen beginnt jeweils 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Der Theatersaal und die Theaterbar sind zu diesem Zeitpunkt bereits geöffnet.
Hygiene
Für die Besucher stehen Desinfektionsständer zur Verfügung, sowohl im Einlass- und Auslassbereich als auch im Bereich der Sanitäranlagen.
GASTSPIEL
VERKLÄRUNGSBEDARF Lieder vom Schwarzmalen und Schönfärben
Musik und Arrangement: Lennart Schilgen
Dauer:
VERKLÄRUNGSBEDARF Lieder vom Schwarzmalen und Schönfärben
Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt der preisgekrönte Shootingstar der Scherzfacharbeiter-Branche (Berliner Morgenpost) gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen.
Mit Funken schlagender Sprachkunst (AZ) und hintergründiger, leichtfüßiger Komik erzählt er dabei vor allem von Dingen, an denen er scheitert: Entscheidungen treffen. Mädchen am Lagerfeuer beindrucken.
Den Kapitalismus abschaffen. Dafür gelingt es ihm, dem Konzept Typ mit Gitarre und Klavier nochmal ungehörte Facetten abzutrotzen.
Musikalisch versiert spielt er mit Genre-Traditionen und springt lässig zwischen Stilen und Stimmungen: vom beatlesquen Pop zur stramm marschierenden Protesthymne, von der komisch-gruseligen Stalker-Ballade zur Reinhard Mey-Parodie zum Niederknien (Mannheimer Morgen).
Termine: Sa, 20.08.22 und Sa, 24.09.2022, jeweils 19:30 Uhr Quelle: Veranstalter
Zu Ihrer Sicherheit werden wir weiterhin eine 70%ige Saalbestuhlung anbieten.
Auch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske ist freiwillig.
Einlass
Der Einlass zu den Vorstellungen beginnt jeweils 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Der Theatersaal und die Theaterbar sind zu diesem Zeitpunkt bereits geöffnet.
Hygiene
Für die Besucher stehen Desinfektionsständer zur Verfügung, sowohl im Einlass- und Auslassbereich als auch im Bereich der Sanitäranlagen.
GASTSPIEL
VERKLÄRUNGSBEDARF Lieder vom Schwarzmalen und Schönfärben
Musik und Arrangement: Lennart Schilgen
Dauer:
VERKLÄRUNGSBEDARF Lieder vom Schwarzmalen und Schönfärben
Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt der preisgekrönte Shootingstar der Scherzfacharbeiter-Branche (Berliner Morgenpost) gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen.
Mit Funken schlagender Sprachkunst (AZ) und hintergründiger, leichtfüßiger Komik erzählt er dabei vor allem von Dingen, an denen er scheitert: Entscheidungen treffen. Mädchen am Lagerfeuer beindrucken.
Den Kapitalismus abschaffen. Dafür gelingt es ihm, dem Konzept Typ mit Gitarre und Klavier nochmal ungehörte Facetten abzutrotzen.
Musikalisch versiert spielt er mit Genre-Traditionen und springt lässig zwischen Stilen und Stimmungen: vom beatlesquen Pop zur stramm marschierenden Protesthymne, von der komisch-gruseligen Stalker-Ballade zur Reinhard Mey-Parodie zum Niederknien (Mannheimer Morgen).
Termine: Sa, 20.08.22 und Sa, 24.09.2022, jeweils 19:30 Uhr Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 28. Juni 2022 um 14:36 Uhr