Bühne
Vor nicht allzu langer Zeit in Berlin
- Wann
- Sa, 17. Juni 2023, 10:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Schaubude Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Vor nicht allzu langer Zeit
1.-6. Klasse
23. Theaterfestival der Erika-Mann-Grundschule, Berlin
Schüler*innen spielen für Schüler*innen o in Deutsch o 60 Minuten
Die vergangene Zeit bewegt uns: Historische Ereignisse und Persönlichkeiten, Märchen und Mythen, alte Kunst und Musik, persönliche Erinnerungen und Erlebnisse werden hier unter die Lupe genommen. Was und warum interessiert uns Vergangenes? Welche Bedeutung hat die Vergangenheit für unser Leben heute? Die Schüler*innen der theaterbetonten Erika-Mann-Schule stöberten in der Vergangenheit und entwickelten Szenen, Collagen und kleine Theaterstücke, die sie nun auf die Bühne bringen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier: https://schaubude.berlin/de/posts/barrierefreiheit
Mo-Do 19.-22.6. 10:00
Spiel: Schüler*innen der Erika-Mann-Grundschule
Leitung: Kolleg*innen der Fachkonferenz Theater
Kooperation mit: Schaubude Berlin
https://erika-mann-grundschule.com
Not so long ago
1.-6. grades
23. theatre festival of the »Erika-Mann-Grundschule«, Berlin
A play for schoolchildren by schoolchildren o in German o 60 minutes
We are affected by the past: historical events and people, myths and fairy tales, ancient art and music, personal memories and experiences all come under the microscope. What and why are we interested in the past? What meaning does the past have in respect to our lives today? Pupils at the Erika Mann School, where special emphasis is placed on all things theatre-related, went rummaging through the past to create sketches, collages and short plays that they are now bringing to the stage.
Performance: Schüler*innen der Erika-Mann-Grundschule
Direction: Kolleg*innen der Fachkonferenz Theater
Co-operation with: Schaubude Berlin
https://erika-mann-grundschule.com
Notes on accessibility: Information about the accessibility of the venue in structural terms can be found here. Quelle: Veranstalter
1.-6. Klasse
23. Theaterfestival der Erika-Mann-Grundschule, Berlin
Schüler*innen spielen für Schüler*innen o in Deutsch o 60 Minuten
Die vergangene Zeit bewegt uns: Historische Ereignisse und Persönlichkeiten, Märchen und Mythen, alte Kunst und Musik, persönliche Erinnerungen und Erlebnisse werden hier unter die Lupe genommen. Was und warum interessiert uns Vergangenes? Welche Bedeutung hat die Vergangenheit für unser Leben heute? Die Schüler*innen der theaterbetonten Erika-Mann-Schule stöberten in der Vergangenheit und entwickelten Szenen, Collagen und kleine Theaterstücke, die sie nun auf die Bühne bringen.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier: https://schaubude.berlin/de/posts/barrierefreiheit
Mo-Do 19.-22.6. 10:00
Spiel: Schüler*innen der Erika-Mann-Grundschule
Leitung: Kolleg*innen der Fachkonferenz Theater
Kooperation mit: Schaubude Berlin
https://erika-mann-grundschule.com
Not so long ago
1.-6. grades
23. theatre festival of the »Erika-Mann-Grundschule«, Berlin
A play for schoolchildren by schoolchildren o in German o 60 minutes
We are affected by the past: historical events and people, myths and fairy tales, ancient art and music, personal memories and experiences all come under the microscope. What and why are we interested in the past? What meaning does the past have in respect to our lives today? Pupils at the Erika Mann School, where special emphasis is placed on all things theatre-related, went rummaging through the past to create sketches, collages and short plays that they are now bringing to the stage.
Performance: Schüler*innen der Erika-Mann-Grundschule
Direction: Kolleg*innen der Fachkonferenz Theater
Co-operation with: Schaubude Berlin
https://erika-mann-grundschule.com
Notes on accessibility: Information about the accessibility of the venue in structural terms can be found here. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 19. März 2023 um 16:41 Uhr