Bühne
Wasted Land in Berlin
- Wann
- So, 2. April 2023, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
RADIALSYSTEM V - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Radialsystem GmbH
Musiktheater frei nach T.S.Eliot von Nico and the Navigators
In deutscher und englischer Sprache.
Sprecher und Tenor Ted Schmitz
Sprecher und Performer Patric Schott
Tanz und Choreografie Lujain Mustafa
Gitarre Daniel Seminara
Trompete Paul Hübner
Schlagzeug, Percussions und Synthesizer Philipp Kullen
Violineund Gesang Wolke Mi?ewitch
Künstlerische Leitung und Regie Nicola Hümpel
Musikalisches Konzept Tobias Weber
Bühne und Technische Leitung Oliver Proske
Dramaturgie Andreas Hillger
Einführungstext Norbert Hummelt
Kostüm Marie Akoury und Nicola Hümpel
Video Hendrik Fritze und Sophie Krause
Licht Torsten Podraza
Ton Sebastian Reuter
Bühnenbildassistenz Sonja Winkler
Künstlerische Mitarbeit Rafael Ossami Saidy
Bühnenbildassistenz Sonja Winkler
Produktion Leonie Schirra, Franziska Huhn und Talea Nuxoll
Mit ihrer szenisch-musikalischen Revision des berühmten Gedichts ,,The Waste Land» von T. S. Eliot -die als Spoken-Word-Performance bereits 2022 Standing Ovations auslöste - feiern Nico and the Navigators Ende März im Radialsystem Premiere. Sie zeigen damit die bleibende Gültigkeit einer poetisch verdichteten Zeitanzeige, die Ende des Ersten Weltkriegesentstand. Unter dem Eindruck der ,,Spanischen Grippe« beschrieb der bedeutende Lyriker und Dramatiker darin die sinnentleerte Existenz des modernen Menschen in verwüsteter Umwelt. Das Poem verhandelt Krisen, die uns bis heute betreffen: Kriege, Dürre-Katastrophen und wirtschaftliche Depression. Vor diesem Hintergrund sucht das Musiktheater nach einer gemeinsamenZukunft und verführt sein Publikum zu sinnstiftender Gemeinschaft in der Kunst.
Eine Produktion von Nico and the Navigators, gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Im Rahmen digitaler Weiterentwicklung des Ensembles wurde die Produktion 2022 durch Fördergelder des ,,dive in. Programm für digitale Interaktionen» von der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
In Kooperation mit dem Radialsystem.Medienpartner: taz. die tageszeitung, tip Berlin, Exberliner und Rausgegangen.
,,WastedLand«, Patric Schott(c) Piet Truhlar Quelle: Veranstalter
In deutscher und englischer Sprache.
Sprecher und Tenor Ted Schmitz
Sprecher und Performer Patric Schott
Tanz und Choreografie Lujain Mustafa
Gitarre Daniel Seminara
Trompete Paul Hübner
Schlagzeug, Percussions und Synthesizer Philipp Kullen
Violineund Gesang Wolke Mi?ewitch
Künstlerische Leitung und Regie Nicola Hümpel
Musikalisches Konzept Tobias Weber
Bühne und Technische Leitung Oliver Proske
Dramaturgie Andreas Hillger
Einführungstext Norbert Hummelt
Kostüm Marie Akoury und Nicola Hümpel
Video Hendrik Fritze und Sophie Krause
Licht Torsten Podraza
Ton Sebastian Reuter
Bühnenbildassistenz Sonja Winkler
Künstlerische Mitarbeit Rafael Ossami Saidy
Bühnenbildassistenz Sonja Winkler
Produktion Leonie Schirra, Franziska Huhn und Talea Nuxoll
Mit ihrer szenisch-musikalischen Revision des berühmten Gedichts ,,The Waste Land» von T. S. Eliot -die als Spoken-Word-Performance bereits 2022 Standing Ovations auslöste - feiern Nico and the Navigators Ende März im Radialsystem Premiere. Sie zeigen damit die bleibende Gültigkeit einer poetisch verdichteten Zeitanzeige, die Ende des Ersten Weltkriegesentstand. Unter dem Eindruck der ,,Spanischen Grippe« beschrieb der bedeutende Lyriker und Dramatiker darin die sinnentleerte Existenz des modernen Menschen in verwüsteter Umwelt. Das Poem verhandelt Krisen, die uns bis heute betreffen: Kriege, Dürre-Katastrophen und wirtschaftliche Depression. Vor diesem Hintergrund sucht das Musiktheater nach einer gemeinsamenZukunft und verführt sein Publikum zu sinnstiftender Gemeinschaft in der Kunst.
Eine Produktion von Nico and the Navigators, gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Im Rahmen digitaler Weiterentwicklung des Ensembles wurde die Produktion 2022 durch Fördergelder des ,,dive in. Programm für digitale Interaktionen» von der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
In Kooperation mit dem Radialsystem.Medienpartner: taz. die tageszeitung, tip Berlin, Exberliner und Rausgegangen.
,,WastedLand«, Patric Schott(c) Piet Truhlar Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 27. März 2023 um 11:41 Uhr