Account/Login

Quellwasser im Überfluss

  • Do, 27. November 2014
    Wehr

     

Der Wehrer Gemeinderat besichtigte Wasserwerk, Hochbehälter und Schwimmbäder.

Die Technik der Schwimmbäder bekamen d... Götz und Grünen-Rätin Claudia Arnold   | Foto: Lena Steinbauer
Die Technik der Schwimmbäder bekamen die Wehrer Stadträte erklärt (von links): Gérard Reichert (SPD), Helmut Steinebrunner (CDU), Schwimmmeister Werner Welle, Stadtbaumeister Helmut Wunderle, Bauamtsleiter Thomas Götz und Grünen-Rätin Claudia Arnold Foto: Lena Steinbauer

WEHR. Mehr über die Wasserversorgung der Stadt Wehr haben die Mitglieder des Gemeinderats auf einem Rundgang gelernt. Neben dem Wasserwerk und den dazugehörigen Anlagen besichtigten sie auch die Schwimmbäder. Bürgermeister Michael Thater schilderte die Herausforderung, Schulden zu tilgen und gleichzeitig für eine effektive und kostengünstige Wasserversorgung zu sorgen.

"Bis ein Tropfen Wasser aus dem Hahn kommt, ist es ein langer Weg", so Thater zu Beginn des Rundgangs. Ein Rückblick: Sowohl Wehr als auch Öflingen erhielten ihr Trinkwasser früher direkt aus lokalen Quellen. Zur besseren Versorgung baute die Stadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel