Von Freiburg über Breisach bis Oberkirch

Weinfeste in der Region

Feste, wohin man schaut: Weine, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein.

Ein Sommer ohne Weinfest? Das ist im Genussland Baden kaum vorstellbar. Die Weinbauregionen, Städte und Gemeinden feiern ihre Rebensäfte und die badische Lebensart landauf und landab bei zahlreichen Gelegenheiten. Ein paar Weinfesttipps haben wir zusammengestellt.



Weinkost Freiburg

Klein, aber fein und in geschichtsträchtigen Ambiente: Im Hof des historischen Kaufhauses am Münsterplatz präsentieren Weingüter und Genossenschaften ihre besten Tropfen. Das Besondere? Die Weine stammen ausschließlich aus Lagen der Stadt Freiburg und das sind immerhin 700 Hektar. Freiburger Rebensäfte gedeihen im Breisgau, im Markgräflerland und am Tuniberg.
Termin: Do, 1. Aug., bis So, 11. Aug., jeweils ab 18 Uhr, Historisches Kaufhaus

Markgräfler Weinfest Staufen

Mit dem Festumzug durch die Altstadt geht’s los, dann ist die Fauststadt wieder vier Tage lang im Weinfestmodus. Mehr als 300 verschiedene Weine, über 50 Winzersekte und Perlweine werden ausgeschenkt. Ein facettenreiches Unterhaltungsprogramm mit viel Musik soll Groß und Klein begeistern. Das Weinfest wird schon seit 1954 und einst an wechselnden Orten des Markgräflerlandes gefeiert, seit 1973 hat es jedoch seinen festen Platz in Staufen gefunden.
Termin: Fr, 2. Aug., bis Mo, 5. Aug.,
Fr ab 18 Uhr, Sa und Mo ab 17 Uhr,
So ab 11 Uhr, Schladererplatz

Breisgauer Weinfest Emmendingen

Ein großes Weindorf im Herzen der Altstadt von Emmendingen, das ist das Breisgauer Weinfest. Mehr als 240 Weine und Sekte, dazu Kulinarisches, Musik, Tanz und Angebote für den Nachwuchs machen das Fest zu einem Anziehungspunkt für Weinfreunde aus der ganzen Umgebung. Am Freitag wird die neue Breisgauer Weinprinzessin gekrönt, und schon Tradition bei dem Emmendinger Fest hat das Abschlussfeuerwerk am Montagabend über den Dächern der Altstadt.
Termin: Fr, 16. Aug., bis Mo, 19. Aug, Fr 19 Uhr, Sa, Mo 17 Uhr, So 10.30 Uhr, Altstadt

Weinfest Kaiserstuhl und Tuniberg/Breisach

Zu den größten Weinveranstaltungen im ganzen Land zählt das viertägige Weinfest in Breisach am Rhein. Dabei zeigen Kaiserstuhl und Tuniberg, dass sie etwas vom Weinbau verstehen – mehr als 350 verschiedene Tropfen können auf dem idyllischen Gelände unter Bäumen und in gemütlichen Holzbuden verkostet werden. Wie immer kann sich auch das Rahmenprogramm sehen lassen: Musik, Tanz, Party, aber auch die Krönung der neuen Bereichsprinzessin für Kaiserstuhl und Tuniberg, das große Feuerwerk am Eröffnungsabend und das deutsch-französische Bürgermeistertreffen am Montag. Die Fahrgeschäfte im Vergnügungspark sind am Montag zu vergünstigten Preisen zu erleben.
Termin: Fr, 30. Aug., bis Mo, 2. Sept., Fr ab 18 Uhr, Sa und Mo ab 14 Uhr, So ab 12 Uhr, Weinfestgelände am Rhein

Oberkircher Weinfest

Tausende von Besuchern strömen jedes Jahr nach Oberkirch zum Weinfest, das heuer seinen 70. Geburtstag feiert. Start ist am Freitag mit einer musikalischen "Nacht der Legenden", aber auch sonst wird in dem großen Festzelt ordentlich gefeiert. Zum Jubiläum gibt es ein Feuerwerk, das am Sonntagabend den Himmel farbenfroh erleuchtet. Am Montag (14.30 Uhr) findet eine Kinderliederparty statt.
Termin: Fr, 30. Aug., bis Mo, 2. Aug.,
Fr ab 17 Uhr, Sa und Mo ab 14.30 Uhr, So ab 11 Uhr

Weinwandertag Offenburg

Die Offenburger Weinbaubetriebe veranstalten ihren Weinwandertag.
An sieben Stationen verteilt auf acht Kilometer können Weine verkostet werden. Ein Bustransfer bietet die Möglichkeit, nur einen Teil der Wegstrecke zu gehen.
Termin: So, 1. Sept., 11–18 Uhr, verschiedene Einstiege möglich

Musik- und Weinfest Badenweiler

Das Festgelände am Rande des Kurparks verwandelt sich in ein kleines Weindorf, wenn Winzergenossenschaften der Region ihre Erzeugnisse anbieten. Von trocken über spritzig bis edelsüß reicht die Palette. Für die richtige Stimmung sorgt ein Mix aus Blas- und Dudelsackmusik, aus Rock und Pop.
Termin: Sa, 7. Sept., 15–23 Uhr, So, 8. Sept., 11–23 Uhr, Kurhaus
von Ulrike Ott
am Fr, 26. Juli 2019

Badens beste Erlebnisse