Account/Login

Artenschutz

Wie Gundelfingen seltene Tierarten in der Gemeinde schützen will

  • Do, 16. Mai 2024, 06:56 Uhr
    Gundelfingen

     

BZ-Abo Mit Unterstützung von Landesgeldern will die Gemeinde Gundelfingen die biologische Vielfalt fördern. Das Interesse an einer entsprechenden Infoveranstaltung war verhalten.

Ein rufender Steinkauz in einem blühen... neue Streuobstwiesen angelegt werden.  | Foto: Jost-Bernd Brock
Ein rufender Steinkauz in einem blühenden Obstbaum. Der kleine Kauz ist ein seltener Höhlenbrüter in alten Streuobstwiesen und jagt Mäuse in Wiesen und Feldern. Um die beiden in Gundelfingen kartierten Brutpaare zu halten, sollen alte Obstbäume erhalten und neue Streuobstwiesen angelegt werden. Foto: Jost-Bernd Brock
1/2
Die Gemeinde Gundelfingen nimmt sich des Artenschutzes und der biologischen Vielfalt an. Am Montag informierten Experten 20 Interessierte, die Näheres über die Biotopverbundplanung wissen wollten.
Gründe
Die Lebensräume von Tieren und Amphibien sind gefährdet. "Das Artensterben hat dramatische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel