Klassik
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn in Monheim am Rhein
- Wann
- Sa, 1. Oktober 2022, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Monheim am Rhein
Aula am Berliner Ring - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Monheimer Kulturwerke GmbH
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Der Begriff Serenade leitet sich vom italienischen Wort sereno her, dem
aus italienischen Wettervorhersagen geläufigen Begriff für einen heiteren,
wolkenlosen Himmel. Von einem so leuchtend blauen österreichischen und
böhmischen Himmel werden die beiden Streicherserenaden von Robert Fuchs
und Antonín Dvo ák zur Gänze überstrahlt wolkenlose Werke von klassischer
Schönheit. Dazu gesellt sich mit Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert
Nr. 5 KV 219 ein Werk, das mit einer Fülle an Wohlklang in der vollen Sonne
steht. Die weltweit gefeierte Geigerin Arabella Steinbacher ist Solistin des
Konzerts. In Konzerten tritt sie mit führenden Orchestern der Welt auf, wie
der Staatskapelle Dresden oder den New Yorker Philharmonikern Steinbacher,
spielt am Konzertabend die Ex Benno Walter -Stradivari aus dem Jahr 1718
und ist zum ersten Mal zu Gast in Monheim am Rhein.
Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn mit dem jungen
US-amerikanischen Chefdirigenten Case Scaglione gehört zu den weltweit
renommiertesten Kammerorchestern. Internationale Solistinnen und Solisten
wie Julia Fischer, Anne-Sophie Mutter und Thomas Quasthoff haben mit dem
Orchester in der jüngeren Vergangenheit gemeinsam musiziert. Quelle: Veranstalter
aus italienischen Wettervorhersagen geläufigen Begriff für einen heiteren,
wolkenlosen Himmel. Von einem so leuchtend blauen österreichischen und
böhmischen Himmel werden die beiden Streicherserenaden von Robert Fuchs
und Antonín Dvo ák zur Gänze überstrahlt wolkenlose Werke von klassischer
Schönheit. Dazu gesellt sich mit Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert
Nr. 5 KV 219 ein Werk, das mit einer Fülle an Wohlklang in der vollen Sonne
steht. Die weltweit gefeierte Geigerin Arabella Steinbacher ist Solistin des
Konzerts. In Konzerten tritt sie mit führenden Orchestern der Welt auf, wie
der Staatskapelle Dresden oder den New Yorker Philharmonikern Steinbacher,
spielt am Konzertabend die Ex Benno Walter -Stradivari aus dem Jahr 1718
und ist zum ersten Mal zu Gast in Monheim am Rhein.
Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn mit dem jungen
US-amerikanischen Chefdirigenten Case Scaglione gehört zu den weltweit
renommiertesten Kammerorchestern. Internationale Solistinnen und Solisten
wie Julia Fischer, Anne-Sophie Mutter und Thomas Quasthoff haben mit dem
Orchester in der jüngeren Vergangenheit gemeinsam musiziert. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 01. Juli 2022 um 14:27 Uhr