Klassik
ZEIT. DIMENSIONEN - Wandelkonzert für großen Chor, Blechbläser, Percussion und 100 Metronome in Negenborn
- Wann
- Do, 19. Mai 2022, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Negenborn
Klosterkirche Amelungsborn - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- VISION KIRCHENMUSIK
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Das Kloster Amelungsborn wird Schauplatz einer musikalischen Reflektion über die Zeit. Seit Jahrhunderten haben sich die Menschen hier versammelt, um Schutz zu suchen, Trost zu finden, Festtage zu feiern. Dabei spielte der Rhythmus der Zeit eine große Rolle: der alle drei bis vier Stunden durch Gebete strukturierte Tagesablauf der Mönche, die Zeitspanne zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang, der Verlauf der Jahreszeiten. Das Schicksal des Einzelnen schien vorherbestimmt, Leben und Tod lagen nah beieinander.
In dem raumgreifenden Konzert entstehen Kontraste zwischen der Wahrnehmung des Einzelnen und dem Aufgehen in der Gruppe, das individuelle Erleben verbindet sich mit der Gemeinschaft. Sängerinnen und Sänger vermischen sich mit dem Publikum, archaische Klänge von emotionaler Wucht, gespielt auf Blechen, Tonnen und Trommeln von der Stuttgarter Perkussionistin Vanessa Porter, trennen die Chor- und Blechbläserklänge.
Mit Musik von Josquin Desprez, Ingvar Lindholm, Francis Poulenc, Györgi Ligeti, Alfred Schnittke, Knut Nystedt, Johann Sebastian Bach und Thomas Blomenkamp (Uraufführung).
Mitwirkende:
Chor der Kantorinnen und Kantoren in der Ev.-luth Landeskirche Hannovers
Florian Benfer (Chorleitung)
Noordwind (Ensemble der Landesposaunenwarte)
Vanessa Porter (Percussion)
Folkert Uhde & Ilka Seifert (Konzertdesign)
Ein Konzert der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Rahmen der WESERFESTSPIELE 2022.
www.weserfestspiele.de
TICKETS SIND AUCH AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH Quelle: Veranstalter
In dem raumgreifenden Konzert entstehen Kontraste zwischen der Wahrnehmung des Einzelnen und dem Aufgehen in der Gruppe, das individuelle Erleben verbindet sich mit der Gemeinschaft. Sängerinnen und Sänger vermischen sich mit dem Publikum, archaische Klänge von emotionaler Wucht, gespielt auf Blechen, Tonnen und Trommeln von der Stuttgarter Perkussionistin Vanessa Porter, trennen die Chor- und Blechbläserklänge.
Mit Musik von Josquin Desprez, Ingvar Lindholm, Francis Poulenc, Györgi Ligeti, Alfred Schnittke, Knut Nystedt, Johann Sebastian Bach und Thomas Blomenkamp (Uraufführung).
Mitwirkende:
Chor der Kantorinnen und Kantoren in der Ev.-luth Landeskirche Hannovers
Florian Benfer (Chorleitung)
Noordwind (Ensemble der Landesposaunenwarte)
Vanessa Porter (Percussion)
Folkert Uhde & Ilka Seifert (Konzertdesign)
Ein Konzert der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Rahmen der WESERFESTSPIELE 2022.
www.weserfestspiele.de
TICKETS SIND AUCH AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 19. Mai 2022 um 19:10 Uhr