Account/Login

Krieg im Nahen Osten

Das israelisch-libanesische Grenzgebiet ist ein Pulverfass mit Regeln

Karim El-Gawhary
  • Mo, 30. Oktober 2023, 21:50 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus Seit dem Libanonkrieg 2006 gibt es an der Grenze zu Israel Regeln. Es wird nur in einem bestimmten Gebiet geschossen und das nur zu bestimmten Zeiten. Israel und die Hisbollah halten sich daran – noch.

Eine Aufnahme vom 14. Oktober 2023  au... entfernt sind Rauchschwaden zu sehen.  | Foto: JOSEPH EID (afp)
Eine Aufnahme vom 14. Oktober 2023 aus dem Ort Marjayoun im Südlibanon – etwas entfernt sind Rauchschwaden zu sehen. Foto: JOSEPH EID (afp)
1/2
"Mach dir keine Sorgen, hier ist es im Moment ruhig. Das geht erst am Nachmittag los", sagt ein bärtiger, gut gebauter junger Mann, der sich Abu Halalwa nennt. Er sitzt auf einem Plastikstuhl vor einem der wenigen geöffneten Läden, zusammen mit einer Gruppe anderer gut gebauter junger Männer. Sie seien libanesische Bürger, stellen sie sich vor. Aber jeder weiß: Wer sich hier am Grenzzaun zwischen dem Südlibanon und Nordisrael auf der libanesischen Seite der Grenzbefestigung aufhält, gehört der Hisbollah an.
Sprecher der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel