Das nächste Weinfest findet in Burkheim statt
VOGTSBURG-BURKHEIM. Von Freitag bis Montag, 2. bis 5. September, finden im historischen Mittelstädtle die Burkheimer Weintage statt. Eröffnet werden sie am Freitag um 19 Uhr von der neuen Weinprinzessin für die Bereiche Kaiserstuhl und Tuniberg, Madleen Baumgartner.
Begrüßt werden die Gäste auch von der historischen Figur Lazarus von Schwendi, Bürgermeister Benjamin Bohn und Ortsvorsteher Herbert Senn. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Fanfarenzug Kaiserstühler Herolde aus Ihringen. Anschließend spielt die Band "Gin Fizz" zum Tanz. Einer der ersten 200 Festbesucher, die für 2 Euro eines der nummerierten Gläser erworben haben, wird am Freitag um 22 Uhr mit Wein aufgewogen. Der oder die Gewinnerin wird von der Weinprinzessin ausgelost.
Am Samstag beginnt das Fest um 12 Uhr. Tagsüber unterhalten "Die flotten Grenzler" aus Burgweiler die Gäste. Ab 19 Uhr sorgt die Band "Cocktail" für Stimmung. Am Sonntag, ab 11.30 Uhr, gibt der Musikverein Baienfurt ein Platzkonzert. Von 14 bis 17.30 Uhr spielt die "Oliver Schulz Big Band" aus Tuttlingen. Danach unterhält die Freiburger Rathauskapelle bis 22 Uhr. Um 22 Uhr lädt der Nachtwächter zum Rundgang durch Burkheims Gassen ein.
Am Montag öffnen die Lauben um 12 Uhr zum Mittagessen. Um 15 Uhr beginnt ein Kinderfest. Ab 19 Uhr darf zur Musik der Band "Jet Set" getanzt werden. In den Winzerhöfen bieten die Vereine an allen Tagen lokale Spezialitäten an. Am Samstag und Sonntag öffnet die Winzergenossenschaft von 10 bis 18 Uhr ihre Pforten. Jeweils um 15 Uhr finden im Winzerkeller Kellerführungen statt. Das Korkenziehermuseum, die Galerien Angelique Eckstein und Foto Fine Art sowie der Marionettenladen laden über die Weintage zu einem Besuch ein.
Für die Gäste, die mit dem Auto zum Weinfest anreisen, werden mehre große Parkplätze eingerichtet. Die Veranstalter bitten darum, die ausgeschilderten Bereiche anzufahren und nicht auf der Landstraße zu parken. Außerdem können die Besucher aus dem Raum Vogtsburg mit dem Badenova-Bähnle zum Burkheimer Weinfest kommen. von bz
Begrüßt werden die Gäste auch von der historischen Figur Lazarus von Schwendi, Bürgermeister Benjamin Bohn und Ortsvorsteher Herbert Senn. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Fanfarenzug Kaiserstühler Herolde aus Ihringen. Anschließend spielt die Band "Gin Fizz" zum Tanz. Einer der ersten 200 Festbesucher, die für 2 Euro eines der nummerierten Gläser erworben haben, wird am Freitag um 22 Uhr mit Wein aufgewogen. Der oder die Gewinnerin wird von der Weinprinzessin ausgelost.
Am Samstag beginnt das Fest um 12 Uhr. Tagsüber unterhalten "Die flotten Grenzler" aus Burgweiler die Gäste. Ab 19 Uhr sorgt die Band "Cocktail" für Stimmung. Am Sonntag, ab 11.30 Uhr, gibt der Musikverein Baienfurt ein Platzkonzert. Von 14 bis 17.30 Uhr spielt die "Oliver Schulz Big Band" aus Tuttlingen. Danach unterhält die Freiburger Rathauskapelle bis 22 Uhr. Um 22 Uhr lädt der Nachtwächter zum Rundgang durch Burkheims Gassen ein.
Am Montag öffnen die Lauben um 12 Uhr zum Mittagessen. Um 15 Uhr beginnt ein Kinderfest. Ab 19 Uhr darf zur Musik der Band "Jet Set" getanzt werden. In den Winzerhöfen bieten die Vereine an allen Tagen lokale Spezialitäten an. Am Samstag und Sonntag öffnet die Winzergenossenschaft von 10 bis 18 Uhr ihre Pforten. Jeweils um 15 Uhr finden im Winzerkeller Kellerführungen statt. Das Korkenziehermuseum, die Galerien Angelique Eckstein und Foto Fine Art sowie der Marionettenladen laden über die Weintage zu einem Besuch ein.
Für die Gäste, die mit dem Auto zum Weinfest anreisen, werden mehre große Parkplätze eingerichtet. Die Veranstalter bitten darum, die ausgeschilderten Bereiche anzufahren und nicht auf der Landstraße zu parken. Außerdem können die Besucher aus dem Raum Vogtsburg mit dem Badenova-Bähnle zum Burkheimer Weinfest kommen. von bz
am
Di, 30. August 2016