Gipfeltreffen der Swingmeister im Lörracher Jazztone
Das Duo Chotsch spielt im Elztalmuseum in Waldkirch Klezmer-Musik
Das Badische Stummfilm-Orchester spielt beim Kulturkeller Koffer in Lahr-Hugsweier
Violette im Quartier Freiburg in der Egonstraße
Großer Big-Band-Abend in der Stadthalle Schopfheim
A-capella-Chor auf Deutschlandtour tritt im Freiburger Hof auf
Open-Air-Festival Kulturforum Illenau. Klangraum. Visuelle Klangreise mit Illuminationen von David Falk
Jugendchor »Unterwegs«/ Junger Chor Fautenbach. Leitung: Frank Hodapp 22. bis 30. September 2023 Während einer, sich an das Festivalwochenende anschließende Kulturwoche werden Acherner Kulturakteur-/innen mit Bezug zur Illenau die Open-Air-Bühne unter dem »Magic Sky« im Serenadenhof der Illenau bespielen. Am Dienstag, dem 26. September um 19:30 Uhr geben der Jugendchor »Unterwegs« und der Junge Chor Fautenbach unter der Leitung von Frank Hodapp das Konzert »Klangraum« - eine visuelle Klangreise mit Illuminationen von David Falk. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Festivalbroschüre mit dem gesamten Programm liegt ab sofort an öffentlichen Stellen und Läden in der Stadt Achern und Umkreis aus und ist unter www.achern.de abrufbar. Tickets: Tickets zu den gong-Veranstaltungen ALFONS und DIE A CAPELLA NACHT 2023 sind ab sofort bei den Vorverkaufsstellen sowie unter www.reservix.de erhältlich. Tickets im Rahmen eines Abonnements können im Kulturbüro der Stadt Achern vorbestellt werden. Parkpätze: Es ist zu beachten, dass die Parkplätze der Illenau während des Festivalwochenendes vom 23. bis 24. September gesperrt sind. Shuttle- und Zubringerdienste wurden eingerichtet. Mehr Informationen hierzu finden Sie in der Festivalbroschüre. Auch zur Feierstunde am 22. September sind die Parkplätze der Illenau nur bedingt nutzbar. Es empfiehlt sich, Fahrgemeinschaften zu bilden oder mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen und generell frühzeitig einzutreffen. Zur barrierefreien Anreise werden Parkplätze vor der Illenau eingerichtet.
Achern | Serenadenhof (Illenau)
Ben Granfelt (FIN)
Wer das erste Mal den Namen Ben Granfelt hört, ist sich vermutlich nicht bewusst, um welchen Ausnahmemusiker es sich handelt. In den achtziger Jahren begann er seine musikalische Karriere bei der finnischen Rockband Gringos Locos, um schon nach wenigen Jahren bei der finnischen Kultband Leningrad Cowboys mitzuwirken. Dort war er bis in die neunziger Jahre aktiv, um dann einige Alben mit den Guitar Slingers einzuspielen, aber parallel auch sein Soloprojekt, die Ben Granfelt Band voranzutreiben. Die spielerischen Qualitäten Granfelts blieben auch einem Andy Powell nicht verborgen, der ihn Anfang 2000 als zweiten Gitarristen zu Wishbone Ash holte. In der Phase bei Wishbone Ash brachte die Band auch zwei Alben heraus, in denen Granfelt maßgeblich am Songwriting mitwirkte. So stammen unter anderem »Faith, Hope And Love« sowie »Allmighty Blues« aus seiner Feder. Granfelt überzeugt auf den Studio Platten mit einem starken, meist sehr melodiösen Songwriting und seine Songs umfassen das Spektrum von Blues über die Rockmusik bis hin zu progressiven Elementen. Live ist die Ben Granfelt Band eine Band der Extraklasse. Mit dem derzeitigen Line-Up heizt das Powertrio den Fans gewaltig ein. Dabei kann sich Granfelt voll auf seine Begleiter verlassen, die mit ihrer Rhythmusarbeit das Fundament für die Konzerte legen. Darauf kann Granfelt sich an der Gitarre nach Lust und Laune austoben. Dabei lässt er seine Gitarre zuweilen fast streicheln, bearbeitend regelrecht singen oder glänzt mit harten Rockriffs, die buchstäblich die Decke in Clubs abheben lässt. Einlass: 19:15 Uhr / Beginn 20:00 Uhr Tickets 25 Euro (online oder an der Abendkasse) www.gallaghersnest.com
Ettenheim | Gallaghers Nest (Münchweier)
Bowling & Kegeln
Indoorspielplätze
Spielplätze
Mittagstisch
Frühstück und Brunch auf dem Bauernhof
Thermalbäder