Klassik
Philippe Jaroussky, Ensemble Artaserse - Eifersucht in Neumarkt in der Oberpfalz
- Wann
- Mo, 1. Dezember 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Neumarkt in der Oberpfalz
Festsaal Reitstadel - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Neumarkter Konzertfreunde e.V.
Philippe Jaroussky, Countertenor
Ensemble Artaserse, Barockensemble
LA GELOSIA
Arien und Instrumentalmusik von den italienischen Barockmeistern Antonio Vivaldi, Nicola Porpora,
Baldassare Galuppi, Francesco Durante sowie Domenico und Alessandro Scarlatti
Freude, Hass, Liebe, Trauer, Verlangen, Bewunderung, alles andere sind Abmischungen: Nur sechs Grundaffekte schrieb der barocke Philosoph Descartes dem Menschen zu. Und das Thema des Abends »Eifersucht«? Es setzt sich wohl aus Hass, Liebe, Trauer und Verlangen zusammen. Wir fügen Freude und Bewunderung hinzu, angesichts einer Sängerlegende, deren Verbundenheit mit Neumarkt uns mit Stolz erfüllt.
Die Geschichte des Ensembles Artaserse ist typisch für viele Gruppierungen der Alten Musik. Da wollten ein paar Instrumentalisten um den Countertenor Philippe Jaroussky eine CD aufnehmen: Christine Plubeau an der Viola da Gamba, Claire Antonini an der Theorbe, Yoko Nakamura an Cembalo und Orgel. Zahlreiche Preise folgten, der einst lose Verbund trat mit Andreas Scholl und Cecilia Bartoli auf und erwuchs allmählich zu einem der spannendsten Künstlerformationen der letzten Jahre.
Sonderkonzert
Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Bildnachweis: Simon Fowler Quelle: Veranstalter
Ensemble Artaserse, Barockensemble
LA GELOSIA
Arien und Instrumentalmusik von den italienischen Barockmeistern Antonio Vivaldi, Nicola Porpora,
Baldassare Galuppi, Francesco Durante sowie Domenico und Alessandro Scarlatti
Freude, Hass, Liebe, Trauer, Verlangen, Bewunderung, alles andere sind Abmischungen: Nur sechs Grundaffekte schrieb der barocke Philosoph Descartes dem Menschen zu. Und das Thema des Abends »Eifersucht«? Es setzt sich wohl aus Hass, Liebe, Trauer und Verlangen zusammen. Wir fügen Freude und Bewunderung hinzu, angesichts einer Sängerlegende, deren Verbundenheit mit Neumarkt uns mit Stolz erfüllt.
Die Geschichte des Ensembles Artaserse ist typisch für viele Gruppierungen der Alten Musik. Da wollten ein paar Instrumentalisten um den Countertenor Philippe Jaroussky eine CD aufnehmen: Christine Plubeau an der Viola da Gamba, Claire Antonini an der Theorbe, Yoko Nakamura an Cembalo und Orgel. Zahlreiche Preise folgten, der einst lose Verbund trat mit Andreas Scholl und Cecilia Bartoli auf und erwuchs allmählich zu einem der spannendsten Künstlerformationen der letzten Jahre.
Sonderkonzert
Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Bildnachweis: Simon Fowler Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 09. Juli 2025 um 13:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.