Klassik
(07) Wiener Klassik 2 in Weißensee
- Wann
- Sa, 25. Juni 2050, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Weißensee
Kulturkirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Mitteldeutscher Rundfunk HA MDR KLASSIK
HERZOGIN ANNA AMALIA VON
SACHSEN-WEIMAR-EISENACH
(1739 1807)
Ouvertüre und Entr acte zu »Erwin und Elmire«
JOSEPH HAYDN (1732 1809)
Konzert für Oboe und Orchester Hob. Vllg:C1
WOLFGANG AMADEUS MOZART
(1756 1791)
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Sinfonie g-Moll KV 550
MDR-Sinfonieorchester
Philippe Tondre Oboe
Corinna Niemeyer Dirigentin
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, Begründerin des »Weimarer Musenhofs«, war Schriftstellerin,
Komponistin und spielte mehrere Instrumente. Von Goethe vertonte sie das Schauspiel
»Erwin und Elmire«, das parallel zum »Werther«- Briefroman entstand. Die Dirigentin Corinna
Niemeyer, neue Künstlerische Leiterin des Orchestre de Chambre du Luxembourg, hat für ihr Musiksommer-
Debüt Ouvertüre und Entre acte dieses wirkungsvollen Bühnenwerks aufs Programm gesetzt.
Mit dem Haydn zugeschriebenen Oboenkonzert ist anschließend der brillante Virtuose Philippe
Tondre zu hören, den Yannick Nézet-Séguin jüngst als Solo-Oboisten zu »seinem« Orchester nach
Philadelphia geholt hat. Sinfonischer Höhepunkt des Abends: die Sinfonie g-Moll KV 550, die zu
den beliebtesten Mozart-Sinfonien zählt. Quelle: Veranstalter
SACHSEN-WEIMAR-EISENACH
(1739 1807)
Ouvertüre und Entr acte zu »Erwin und Elmire«
JOSEPH HAYDN (1732 1809)
Konzert für Oboe und Orchester Hob. Vllg:C1
WOLFGANG AMADEUS MOZART
(1756 1791)
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Sinfonie g-Moll KV 550
MDR-Sinfonieorchester
Philippe Tondre Oboe
Corinna Niemeyer Dirigentin
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, Begründerin des »Weimarer Musenhofs«, war Schriftstellerin,
Komponistin und spielte mehrere Instrumente. Von Goethe vertonte sie das Schauspiel
»Erwin und Elmire«, das parallel zum »Werther«- Briefroman entstand. Die Dirigentin Corinna
Niemeyer, neue Künstlerische Leiterin des Orchestre de Chambre du Luxembourg, hat für ihr Musiksommer-
Debüt Ouvertüre und Entre acte dieses wirkungsvollen Bühnenwerks aufs Programm gesetzt.
Mit dem Haydn zugeschriebenen Oboenkonzert ist anschließend der brillante Virtuose Philippe
Tondre zu hören, den Yannick Nézet-Séguin jüngst als Solo-Oboisten zu »seinem« Orchester nach
Philadelphia geholt hat. Sinfonischer Höhepunkt des Abends: die Sinfonie g-Moll KV 550, die zu
den beliebtesten Mozart-Sinfonien zählt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 08. November 2022 um 13:50 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.