Klassik

1. Meisterkonzert - Sinfoniekonzert mit Martin Stadtfeld in Karlsruhe

Martin Stadtfeld

Wann
Fr, 26. September 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Karlsruhe
Konzerthaus Karlsruhe
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Karlsruhe Konzerte
Karlsruhe Konzerte 25/26 - Weltstars und internationale Spitzenorchester

1. Meisterkonzert - Sinfoniekonzert mit Martin Stadtfeld

Festlich virtuos

Der Auftakt der neuen Saison der Karlsruher Konzerte steht ganz im Zeichen der klassisch-romantischen Tradition mit musikalischen Sinnbildern einer im Humanismus verwurzelten Geisteswelt.

Es sind diese Sphären, in denen sich der international gerühmte Pianist Martin Stadtfeld bewegt, der von Mendelssohns hochvirtuosem 1. Klavierkonzert bereits eine vielgelobte Live-Aufnahme bei SONY vorgelegt hat. In seiner Deutung versteht er es, die Zuhörer mit »waghalsigem Tempo und Gewitztheit bis zum Ende« mitzureißen (Crescendo) und die »Welt heller und freundlicher« (Stern) erstrahlen zu lassen. Mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter der Leitung des renommierten englischen Dirigenten Paul Goodwin steht ihm eine perfekte orchestrale Ergänzung aus seiner Heimatstadt Koblenz zur Seite.

Eingeleitet wird das Konzert mit Mozarts festlicher Haffner-Sinfonie, in der des Komponisten schöpferische Kraft auf beglückendste Weise zum Ausdruck kommt. Nach der Pause erklingt die 7. Sinfonie von Beethoven, deren Uraufführung das Stück unmittelbar in den Rang eines »Hit« beförderte. Beethoven, von der exzellenten Uraufführung selbst zutiefst gerührt, sagte, das Konzert sei »das Nonplusultra der Kunst« gewesen.

Programm

Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 »Haffner-Sinfonie«
Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25
Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Besetzung

Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Martin Stadtfeld, Klavier
Paul Goodwin, Dirigent

EUR 85 | 73 | 69 | 58 | 39 (inkl. Gebühren)

Ermäßigungen gelten nur für Einzelkarten und sind ausschließlich über das Konzertbüro Karlsruhe Konzerte buchbar. Die Ermäßigungsberechtigung muss beim Einlass unaufgefordert vorgezeigt werden.

Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 27 Jahre erhalten im Vorverkauf und am Konzerttag gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises 50% Ermäßigung auf den Kartenpreis.

Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson (bei eingetragenem Merkzeichen B), erhalten eine Begleiterkarte mit einer Ermäßigung in Höhe von 50%. Die Begleiterkarte darf nur von Begleitern eines Berechtigten genutzt werden.

Konzertbüro Karlsruhe Konzerte:
Telefon: +49 (0)151 - 51 24 39 52 (Montag bis Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr)
E-Mail: [email protected]

Foto: Martin Stadtfeld © Uwe Arens
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 20. August 2025 um 20:26 Uhr

  • Festplatz 9
  • 76137 Karlsruhe

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Konzerthaus Karlsruhe in Karlsruhe


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse