Vorträge und Lesungen
100 Tage Trump
- Wann
- Di, 29. April 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Alte Universität
Max-Kade-Auditorium 2
Vortrag von Kerstin Kohlenberg (Die Zeit) zum Thema: "100 Tage Trump".
100 Tage nach der Amtseinführung von Donald Trump zieht Kerstin Kohlenberg, preisgekrönte Journalistin und ehemalige USA-Korrespondentin der ZEIT, Bilanz: Was hat Donald Trump seit seinem Einzug ins Weiße Haus bereits umsetzen können, welche Versprechen konnte er bisher einhalten und welche oftmals radikalen Folgen hatten seine Entscheidungen für die USA und die Welt?
Ihr im Juli 2024 erschienenes Buch 'Das Amerikanische Versprechen' ist ein wichtiges Aufklärungsbuch vom Rand der amerikanischen Gesellschaft, in dem Kohlenberg die Leben eines Kapitolstürmers, eines Black-LivesMatter-Aktivisten und einer Latina, deren Eltern illegal eingewandert sind, nachzeichnet und gleichzeitig einen zeitlichen Bogen von 1987 bis zur Gegenwart spannt. Kohlenberg zeigt anhand der Geschichte dieser drei Menschen den Zerfall der gesellschaftlichen Mitte in den USA.
Kerstin Kohlenberg wird die politischen und gesellschaftlichen Dynamiken der USA beleuchten und verdeutlichen, was dies mit Donald Trump und seinen Wahlversprechen zu tun hat.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Kippmoment: Die USA und Europa im Jahr 2025" des Colloquium politicum der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches-Institut e.V.
Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/reihen und https://www.carl-schurz-haus.de/veranstaltungen/einzelansicht.html?tx_tdcalendar_pi1%5Byear%5D=2025&tx_tdcalendar_pi1%5Bmonth%5D=04&tx_tdcalendar_pi1%5Bday%5D=29&tx_tdcalendar_pi1%5Bevent%5D=1966&cHash=95bbf1b51e34c46afe4a4a925e556119 Quelle: Veranstalter
100 Tage nach der Amtseinführung von Donald Trump zieht Kerstin Kohlenberg, preisgekrönte Journalistin und ehemalige USA-Korrespondentin der ZEIT, Bilanz: Was hat Donald Trump seit seinem Einzug ins Weiße Haus bereits umsetzen können, welche Versprechen konnte er bisher einhalten und welche oftmals radikalen Folgen hatten seine Entscheidungen für die USA und die Welt?
Ihr im Juli 2024 erschienenes Buch 'Das Amerikanische Versprechen' ist ein wichtiges Aufklärungsbuch vom Rand der amerikanischen Gesellschaft, in dem Kohlenberg die Leben eines Kapitolstürmers, eines Black-LivesMatter-Aktivisten und einer Latina, deren Eltern illegal eingewandert sind, nachzeichnet und gleichzeitig einen zeitlichen Bogen von 1987 bis zur Gegenwart spannt. Kohlenberg zeigt anhand der Geschichte dieser drei Menschen den Zerfall der gesellschaftlichen Mitte in den USA.
Kerstin Kohlenberg wird die politischen und gesellschaftlichen Dynamiken der USA beleuchten und verdeutlichen, was dies mit Donald Trump und seinen Wahlversprechen zu tun hat.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Kippmoment: Die USA und Europa im Jahr 2025" des Colloquium politicum der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches-Institut e.V.
Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/reihen und https://www.carl-schurz-haus.de/veranstaltungen/einzelansicht.html?tx_tdcalendar_pi1%5Byear%5D=2025&tx_tdcalendar_pi1%5Bmonth%5D=04&tx_tdcalendar_pi1%5Bday%5D=29&tx_tdcalendar_pi1%5Bevent%5D=1966&cHash=95bbf1b51e34c46afe4a4a925e556119 Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 04. April 2025 um 09:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.