Pop
14. Klosterfestival Rehna in Rehna
- Wann
- Sa, 19. Juli 2025, 12:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Rehna
Kloster Rehna - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Moin, hello, hola, salut.
Am 19. und 20. Juli findet das 14. Klosterfestival in Rehna statt. Es ist traditionell ein stimmungsvolles Fest, das im historischen Ambiente der Klosteranlage Kunsthandwerk, Musik, Tanz und Kunst präsentiert. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart bewegen sich die Themen des Klosterfestivals, das zudem kulturelle Vielfalt und Einblicke in andere Welten bietet sowie die Möglichkeit mitzumachen. Mit dabei sind unter anderen die Band Satolstelamnderfanz, das Ensemble Sistanagila, die Salsa Band CONEXIÒN - de Cerca, die Autorin Marica Bodrozic, die Tanzschule Rehna, der Erzähler Olaf Steinl und die Gaukler Max & Moritz. Es werden die Ausstellungen »Good morning, world« von Herbert Hundrich und eine Bonsai-Ausstellung zu sehen sein. Im Kinderland können Kinder historische Spiele, altes Handwerk und Kreatives ausprobieren und auf dem Kirchplatz bieten Kunsthandwerker ihre Produkte an. Quelle: Veranstalter
Am 19. und 20. Juli findet das 14. Klosterfestival in Rehna statt. Es ist traditionell ein stimmungsvolles Fest, das im historischen Ambiente der Klosteranlage Kunsthandwerk, Musik, Tanz und Kunst präsentiert. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart bewegen sich die Themen des Klosterfestivals, das zudem kulturelle Vielfalt und Einblicke in andere Welten bietet sowie die Möglichkeit mitzumachen. Mit dabei sind unter anderen die Band Satolstelamnderfanz, das Ensemble Sistanagila, die Salsa Band CONEXIÒN - de Cerca, die Autorin Marica Bodrozic, die Tanzschule Rehna, der Erzähler Olaf Steinl und die Gaukler Max & Moritz. Es werden die Ausstellungen »Good morning, world« von Herbert Hundrich und eine Bonsai-Ausstellung zu sehen sein. Im Kinderland können Kinder historische Spiele, altes Handwerk und Kreatives ausprobieren und auf dem Kirchplatz bieten Kunsthandwerker ihre Produkte an. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 14. April 2025 um 17:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.