Pop
17. Grevenbroicher Gitarrenwochen - Ad Vanderveen (with Kersten de Ligny) in Grevenbroich
- Wann
- Do, 6. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Grevenbroich
Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Grevenbroich, Fachbereich Bildung/Kultur
Ad Vanderveen hat sich den Ruf als einer der besten Singer/Songwriter im neuen Folk- und Roots-Genre erworben. Obwohl er als Niederländer geboren wurde (Hilversum, 1956), ist die Hälfte seiner Familie Kanadier, und in diesem Teil der Welt liegen seine musikalischen Wurzeln. Seit den 90ern, bevor er sich zum Solisten entwickelte, interessierte er sich für Rock'n'Roll, Folk und Country und war Mitglied in verschiedenen Bands.
Seine Musik deckt ein breites Spektrum an Stilen ab, nach Grevenbroich kommt er mit seinen intimen akustischen Songs und Begleitung von Kersten de Ligny. Immer wieder hört man Vergleiche mit Neil Young sowohl stimmlich als auch stilistisch, dabei ist er in seinem Songwriting durchaus eigenständig, was ihm nicht zuletzt auch zahlreiche Kollegen bescheinigten, mit denen er zusammen auf der Bühne stand wie: Al Kooper, Al Perkins, Herman Brood und Iain Matthews um nur ein paar Namen zu nennen. Van Morrison lud ihn 2017 als Supportkünstler für seine Konzerte ein, nachdem er sein damaliges Album »Worlds Within« gehört hatte. Quelle: Veranstalter
Seine Musik deckt ein breites Spektrum an Stilen ab, nach Grevenbroich kommt er mit seinen intimen akustischen Songs und Begleitung von Kersten de Ligny. Immer wieder hört man Vergleiche mit Neil Young sowohl stimmlich als auch stilistisch, dabei ist er in seinem Songwriting durchaus eigenständig, was ihm nicht zuletzt auch zahlreiche Kollegen bescheinigten, mit denen er zusammen auf der Bühne stand wie: Al Kooper, Al Perkins, Herman Brood und Iain Matthews um nur ein paar Namen zu nennen. Van Morrison lud ihn 2017 als Supportkünstler für seine Konzerte ein, nachdem er sein damaliges Album »Worlds Within« gehört hatte. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 06:28 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.