Bühne
17. Kultur im Kursaal 2025/26 in Bad Säckingen
- Wann
- Do, 25. September 2025, 19:29 Uhr bis 22:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Säckingen
Kursaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Bad Säckingen Tourismus- und Kulturamt
Gehen Sie mit dem Programm der 17. Kultur im Kursaal-Reihe auf eine Reise in ferne und phantastische Welten, durch Vergangenheit und Gegenwart, hin zur Utopie.
Berlin to Lahore zeigt auf faszinierende Weise die Klangvielfalt der Sitar, virtuos gespielt von Ashraf Sharif Khan, in Symbiose mit Keyboard und Percussion. Es folgt René Sydow, Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist, ausgezeichnet mit dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis. Utopie verspricht die Musikkabarettistin Stefanie Kerker mit ihren Erkenntnissen zu bundesrepublikanischen Alltagsgeschichten. Sabin Tambrea, Schauspieler und Autor, liest aus seinem Buch Vaterländer und lässt das Publikum teilhaben an seiner persönlichen Familiengeschichte, intensiviert durch das ihn begleitende Guadagnini-Trio. Zum Abschluss der Saison zaubert GlasBlasSing Klangwelten mit Gegenständen, die meist weniger musikalisch recycelt werden: Flaschen.
Wir wünschen Ihnen eine entdeckungsreiche Kultursaison 2025/26. Quelle: Veranstalter
Berlin to Lahore zeigt auf faszinierende Weise die Klangvielfalt der Sitar, virtuos gespielt von Ashraf Sharif Khan, in Symbiose mit Keyboard und Percussion. Es folgt René Sydow, Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist, ausgezeichnet mit dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis. Utopie verspricht die Musikkabarettistin Stefanie Kerker mit ihren Erkenntnissen zu bundesrepublikanischen Alltagsgeschichten. Sabin Tambrea, Schauspieler und Autor, liest aus seinem Buch Vaterländer und lässt das Publikum teilhaben an seiner persönlichen Familiengeschichte, intensiviert durch das ihn begleitende Guadagnini-Trio. Zum Abschluss der Saison zaubert GlasBlasSing Klangwelten mit Gegenständen, die meist weniger musikalisch recycelt werden: Flaschen.
Wir wünschen Ihnen eine entdeckungsreiche Kultursaison 2025/26. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. Juli 2025 um 17:22 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.