Offener Campus

175 Jahre Chrischona International auf Basels Hausberg

Chrischona International feiert auf Basels Hausberg 175. Geburtstag.

175 Jahre wird der evangelische Verband Chrischona International am 8. März 2015. Am 7. und 8. März wird das gefeiert auf Basels Hausberg oberhalb von Bettingen. Der Chrischona-Campus öffnet dann seine Türen, und jeder ist eingeladen, ihn zu erkunden und kennenzulernen.

Chrischona – ist da nicht der Fernsehturm? Ja, richtig, aber da ist noch viel mehr. Am Tag des offenen Campus, Samstag, 7. März, 11 bis 16 Uhr, kann man hinter die Fassaden der Gebäude auf St. Chrischona schauen. Bei einem Science Slam geben Dozenten des Theologischen Seminars St. Chrischona ihr Bestes, um theologische Themen in wenigen Minuten ansprechend rüberzubringen – das Publikum, bewertet die Darbietungen. Weiter hält der Tag Führungen, eine Ausstellung, Musik, Szenen aus dem Chrischona-musical "Spittlers Erbe" (15 Uhr), ein Programm für Kinder und verschiedene Verpflegungsstände bereit. Um 20 Uhr gibt der Sänger und Songwriter Johannes Falk mit einem Konzert seine Chrischona-Premiere.

Das Jubiläumsfest geht am Sonntag, 8. März, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst weiter. Der Gottesdienst wird live in Chrischona-Gemeinden weltweit übertragen. Um 13 Uhr beginnt ein Sponsorenlauf mit Geschicklichkeitsparcours. Die Laufstrecke auf dem Chrischona-Campus beträgt 700 Meter, an drei separaten Posten können Punkte gesammelt werden. Jeder darf mitmachen, als Läufer oder Sponsor. Das Jubiläumsfest endet um 15 Uhr mit einem Höhepunkt, der Uraufführung des Chrischona-Musicals "Spittlers Erbe", welches die Chrischona-Geschichte in zehn Szenen zeigt – umrahmt mit der Musik aus der jeweiligen Epoche. Der tsc-Chor aus Studenten und Mitarbeitern unter Leitung von Susi Hagen und ein Theaterensemble aus Studenten und Mitarbeitern unter Leitung von Katti Geighardt sind die Aufführenden. Aus der damaligen Schule für Pilgermissionare ist in 175 Jahren ein vielfältiger evangelischer Verband erwachsen. Chrischona ist heute unter anderem ein theologischer Ausbilder, internationaler Gemeindeverband und inspirierender Gastgeber.

Anfahrt: per Auto: Adresse für Navigationssystem Chrischonarain 200, 4126 Bettingen;

per ÖPNV: Tramlinie 6 Richtung Riehen ab Badischen Bahnhof bis Haltestelle Bettingerstraße, Umstieg auf die Buslinie 32 Richtung Bettingen/Chrischonaklinik bis Haltestelle "St. Chrischona"
von bz
am Di, 03. März 2015

Badens beste Erlebnisse