Klassik
18. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt - Alte Musik neu gedacht - Begegnungskonzert mit Alter und Neuer Musik in Zerbst/Anhalt
- Wann
- Fr, 20. Juni 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Zerbst/Anhalt
Schloss Zerbst/Anhalt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Zerbst / Anhalt
Fasch war als Komponist sehr aufgeschlossen, probierte neueste Kompositionstechniken seiner Zeit aus und entwickelte sie sogar selbst weiter. Wie würde er heute komponieren?
In diesem Konzert wird Werken von Johann Friedrich Fasch Musik aus dem 20./21. Jahrhundert - überwiegend von Komponisten aus der Region - gegenübergestellt.
Außerdem widmen die Musiker Fasch eine gemeinsame Improvisation.
Werke von Johann Friedrich Fasch, Udo Zimmermann, Bernhard Speyer, C. René Hirschfeld und anderen
Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt,
Hamburger Ratsmusik
Preisträger des von der Internationalen Fasch-Gesellschaft Zerbst gestifteten Sonderpreises für die beste Interpretation eines Werkes von Fasch beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert«
Das EJM wurde 2017 von jugendlichen Musikschüler:innen in Eigeninitiative ins Leben gerufen. Mittlerweile ist das Nachwuchsensemble ein Gemeinschaftsprojekt des Musikalischen Kompetenzzentrums Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. (LVdM), dem Gesellschaftshaus Magdeburg und dem Magdeburger Musikverein e. V. Leiter des EJM ist der Dirigent, Komponist und Geiger Caspar René Hirschfeld.
Informationen zur Besetzung 2025:
ENSEMBLE JUNGE MUSIK SACHSEN-ANHALT Kira Röber Gesang, Harfe | Emi Grundel-Kawano Klavier I Jan Lucas - Klavier | Leander Jesus de Gomez - Violine | Lena Götze - Gitarre | Tim Schiller - Gitarre I Frederike Sommer - Blockflöten, Trompete| Laurenz Lampadius- Blockflöten | Jan Bendig - Schlagzeug I N.N. - Horn | C. René Hirschfeld Leitung Quelle: Veranstalter
In diesem Konzert wird Werken von Johann Friedrich Fasch Musik aus dem 20./21. Jahrhundert - überwiegend von Komponisten aus der Region - gegenübergestellt.
Außerdem widmen die Musiker Fasch eine gemeinsame Improvisation.
Werke von Johann Friedrich Fasch, Udo Zimmermann, Bernhard Speyer, C. René Hirschfeld und anderen
Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt,
Hamburger Ratsmusik
Preisträger des von der Internationalen Fasch-Gesellschaft Zerbst gestifteten Sonderpreises für die beste Interpretation eines Werkes von Fasch beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert«
Das EJM wurde 2017 von jugendlichen Musikschüler:innen in Eigeninitiative ins Leben gerufen. Mittlerweile ist das Nachwuchsensemble ein Gemeinschaftsprojekt des Musikalischen Kompetenzzentrums Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. (LVdM), dem Gesellschaftshaus Magdeburg und dem Magdeburger Musikverein e. V. Leiter des EJM ist der Dirigent, Komponist und Geiger Caspar René Hirschfeld.
Informationen zur Besetzung 2025:
ENSEMBLE JUNGE MUSIK SACHSEN-ANHALT Kira Röber Gesang, Harfe | Emi Grundel-Kawano Klavier I Jan Lucas - Klavier | Leander Jesus de Gomez - Violine | Lena Götze - Gitarre | Tim Schiller - Gitarre I Frederike Sommer - Blockflöten, Trompete| Laurenz Lampadius- Blockflöten | Jan Bendig - Schlagzeug I N.N. - Horn | C. René Hirschfeld Leitung Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 16. April 2025 um 15:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.