Klassik
(19) Klassik im Trio in Hainichen
- Wann
- Do, 4. September 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hainichen
Goldener Löwe - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Mitteldeutscher Rundfunk - HA MDR KLASSIK
Klaviertrio TaSte-Re
Yuka Tanabe - Violine
Wolfram Stephan - Violoncello
Heiko Reintzsch - Klavier
Joseph Haydn (1732-1809) Klaviertrio C-Dur Hob. XV:27
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
Ernest Chausson (1855-1899) Klaviertrio g-Moll op. 3
Das Spiel in einem Klaviertrio gehört zu den anspruchsvollsten kammermusikalischen Herausforderungen, denn die Fähigkeit zum Zuhören und das Zügeln des eigenen Egos bilden mehr noch als
in größeren Ensembles die Grundvoraussetzungen für eine gelungene Interpretation. TaSte-Re (der Name bildet sich aus den Anfangsbuchstaben der beteiligten Musiker) widmet sich schon seit
vielen Jahren diesem künstlerischen Balanceakt. Und auch die bedeutendsten Komponisten hat es stets gereizt, sich in diesem schwierigen Genre zu beweisen. Joseph Haydn leistete mit mehr als 30 Werken Bahnbrechendes für die Gattung. Die deutschen und französischen Romantiker fügten weitere Meilensteine hinzu: Mendelssohns c-MollTrio gehört gar zu den beliebtesten überhaupt und Chausson gelang in seiner Komposition eine klangschöne Synthese aus romantischer Tradition und schillerndem Impressionismus. Quelle: Veranstalter
Yuka Tanabe - Violine
Wolfram Stephan - Violoncello
Heiko Reintzsch - Klavier
Joseph Haydn (1732-1809) Klaviertrio C-Dur Hob. XV:27
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
Ernest Chausson (1855-1899) Klaviertrio g-Moll op. 3
Das Spiel in einem Klaviertrio gehört zu den anspruchsvollsten kammermusikalischen Herausforderungen, denn die Fähigkeit zum Zuhören und das Zügeln des eigenen Egos bilden mehr noch als
in größeren Ensembles die Grundvoraussetzungen für eine gelungene Interpretation. TaSte-Re (der Name bildet sich aus den Anfangsbuchstaben der beteiligten Musiker) widmet sich schon seit
vielen Jahren diesem künstlerischen Balanceakt. Und auch die bedeutendsten Komponisten hat es stets gereizt, sich in diesem schwierigen Genre zu beweisen. Joseph Haydn leistete mit mehr als 30 Werken Bahnbrechendes für die Gattung. Die deutschen und französischen Romantiker fügten weitere Meilensteine hinzu: Mendelssohns c-MollTrio gehört gar zu den beliebtesten überhaupt und Chausson gelang in seiner Komposition eine klangschöne Synthese aus romantischer Tradition und schillerndem Impressionismus. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 05. Juli 2025 um 18:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.