Bühne

2. Alemaniac Festival - Tag 1 in Kehl

GO!, Luddi, Edwar, Fisherman's Fall, Rhinwaldsounds, Les Assoiffes

Wann
Fr, 7. November 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Kehl
Kulturhaus Kehl
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Alemaniac gUH (haftungsbeschränkt)
Mir singe alemannisch!
Am 7. und 8. November 2025 verwandelt sich das Kulturhaus Kehl in ein Zentrum für Mundartmusik: Zwei Tage, zwei Bühnen, dreizehn Bands und Solokünstler aus Baden, dem Elsass und der Nordschweiz feiern ihre gemeinsame Sprache - Alemannisch.

Das erste Alemaniac-Festival im November 2024 in Schoenau (Elsass) hat gezeigt, wie groß die Begeisterung für Musik in Dialekt ist. Mit der zweiten Ausgabe in Kehl wächst die Idee über die Grenzen hinaus: Mehr Bands, mehr Publikum, mehr Vielfalt.

Rock- und Popbühne - Energie & Vielfalt

Hier treffen kraftvolle Gitarrenriffs auf Dialekttexte voller Humor und Herz:

Les Assoiffés (Elsass) stehen für Punk auf Elsässisch - roh, direkt und energiegeladen. Ihre Songs sind laut und frech, ein musikalischer Wachmacher.

Schnapps (Elsass) liefern Rock auf Elsässisch mit viel Spielfreude und Witz. Sie kombinieren druckvolle Sounds mit Texten, die das Publikum zum Mitsingen reißen.

Fisherman's Fall (Kaiserstuhl) bringen seit über 30 Jahren Rock- und Partyfolklore auf die Bühne. Sie stehen für ausgelassene Stimmung, eingängige Refrains und ein treues Publikum.

Zäpf (Bodersweier) feiern ihre Rückkehr. Mit Dialektsongs aus der Ortenau und ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz schlagen sie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Luddi (Hochschwarzwald) sind bekannt für Alemannenrock, der Auszeichnungen erhalten hat und gleichermaßen junge wie ältere Fans begeistert.

Spruchrif (Baselbiet, Schweiz) bringen einen rockigen und groovigen Sound, getragen von Spielfreude und moderner Handschrift. Sie zeigen, dass auch jenseits des Rheins Dialektmusik rockt.

Liedermacher- und Chansonierbühne - Poesie & feine Töne

Hier stehen Texte, Geschichten und Emotionen im Vordergrund:

Isabelle Grussenmeyer (Elsass) interpretiert Chansons und Balladen, die poetisch, einfühlsam und zugleich modern sind. Sie lässt die elsässische Sprache in ganz neuen Farben leuchten. In Kehl präsentiert sie Ihr mehrsprachiges Programm für Kinder.

Im Hubbes sini Kumbel (Ortenau) verbinden badischen Humor mit Folk und Rock. Ihre bissigen, oft augenzwinkernden Texte zeigen den Dialekt von seiner witzigen Seite.

Rhinwaldsounds (Grafenhausen) machen Dialektpop aus dem Alltag: vom frühen Nachbarn im Garten bis zum Wurstsalat - ihre Songs sind nah am Leben und treffen das Publikum direkt.

Edwar (Elsass) mischt Folk und Electro. Seine Musik verbindet Tradition und Moderne und beweist, dass Dialekt auch in neuen, zeitgemäßen Klangwelten funktioniert.

Winstubber (Sélestat) bringen Kabarett und Musik zusammen. Mit viel Humor und scharfer Beobachtungsgabe spiegeln sie die Vielfalt des Elsass wider.

Goschehobel (Schwarzwald) sind seit mehr als 40 Jahren unterwegs. Ihr Folkrock ist ein Stück Musikgeschichte, voller Energie und Leidenschaft.

GO! (Kehl) - das Duo mit zwei Gitarren begeistert mit Virtuosität, Wortwitz und pointierten Dialekttexten. Ihre Mischung aus Musikalität und Humor sorgt für besondere Momente.

Mehr als Musik

Alemaniac spannt den Bogen von lauten Rockshows bis zu stillen Momenten, von witzigem Kabarett bis zu poetischen Liedern. Viele der Bands sind längst weit über ihre Heimatregion hinaus bekannt - vom Elsass über Baden bis in die Nordschweiz.

Auch kulinarisch bietet Alemaniac ein Erlebnis: Regionale Spezialitäten, Wein und Bier aus der Grenzregion ergänzen das Musikprogramm. Dazu kommen passende Aussteller rund um Dialekt und Kultur. So wird Alemaniac zu einem Fest für alle Sinne.

Copyright: Alemaniac AS
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 12. September 2025 um 21:22 Uhr

  • Am Läger 12
  • 77694 Kehl

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse