Klassik
2. Ensemblekonzert Saarbrücken in Sankt Ingbert
- Wann
- Sa, 22. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Sankt Ingbert
St. Josef - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Deutsche Radio Philharmonie
Hildegard von Bingen
»O virtus sapientiae« für Gesang und Viola
Amy Beach
Theme and variations für Flöte und Streichquartett op. 80
Gabriella Smith
»Carrot revolution« für Streichquartett
Sofia Gubaidulina
»Aus den Visionen der Hildegard von Bingen« für Sopran solo
Maria Bach
Streichquintett
Theresa Jensen und Shoko Murakami, Violine
Sophie Rasmussen, Viola
Adriana Schubert und Min-Jung Suh-Neubert, Violoncello
Britta Jacobs, Flöte
Cathrin Lange, Sopran
Roland Kunz, Moderation
»Hildegard von Bingen war eine Frau, die sich nicht scheute, ihre Stimme zu erheben. Inspiriert von ihren Visionen und unbeirrbar in ihren Überzeugungen widersetzte sie sich mutig den Konventionen ihrer Zeit. Ähnlich ging es vielen Komponistinnen und Musikerinnen über die Jahrhunderte. Sie wollten sich ausdrücken und gehört werden. Wir widmen ihnen einen unerhörten Konzertabend.«
Britta Jacobs, Flöte Quelle: Veranstalter
»O virtus sapientiae« für Gesang und Viola
Amy Beach
Theme and variations für Flöte und Streichquartett op. 80
Gabriella Smith
»Carrot revolution« für Streichquartett
Sofia Gubaidulina
»Aus den Visionen der Hildegard von Bingen« für Sopran solo
Maria Bach
Streichquintett
Theresa Jensen und Shoko Murakami, Violine
Sophie Rasmussen, Viola
Adriana Schubert und Min-Jung Suh-Neubert, Violoncello
Britta Jacobs, Flöte
Cathrin Lange, Sopran
Roland Kunz, Moderation
»Hildegard von Bingen war eine Frau, die sich nicht scheute, ihre Stimme zu erheben. Inspiriert von ihren Visionen und unbeirrbar in ihren Überzeugungen widersetzte sie sich mutig den Konventionen ihrer Zeit. Ähnlich ging es vielen Komponistinnen und Musikerinnen über die Jahrhunderte. Sie wollten sich ausdrücken und gehört werden. Wir widmen ihnen einen unerhörten Konzertabend.«
Britta Jacobs, Flöte Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 23. Mai 2025 um 09:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.