Klassik
2. Meisterkonzert in MÖNCHENGLADBACH
- Wann
- Do, 6. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
MÖNCHENGLADBACH
Kaiser-Friedrich-Halle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH
Leonkoro Quartett
Jonathan Schwarz, Violine
Amelie Wallner, Violine
Mayu Konoe, Viola
Lukas Schwarz, Violoncello
Henriëtte BosmansStreichquartett
1895-1952
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13
1809-1847
Franz Schubert
1797-1828Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810
»Der Tod und das Mädchen'«
»Die 'Leonkoros' schöpfen aus dem Vollen von jugendlicher Klanglust, feuriger Virtuosität und mitreißendem Offensivdrang.« (Süddeutsche Zeitung)
Es ist und bleibt eine Seltenheit, dass sich vier junge Menschen zusammentun und in der gemeinsamen Streichquartett-Arbeit ein Gefühl der Notwendigkeit für diese Königsklasse der Kammermusik entwickeln. Das Leonkoro Quartett hat das in atemberaubender Zeit voll-bracht.
Leonkoro, aus dem Esperanto: Löwenherz, spielt nicht zufällig auf Astrid Lindgrens Kinderbuch über zwei Brüder an, ein Buch, das der schwerwiegenden Tatsache des Sterbens eine herzliche Portion Trost gegenüberstellt - ein Zusammenhang, dem sich auch an vielen Stellen das Streichquartett-Repertoire widmet. Das 2019 gegründete Ensemble erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen und Preise, die seinen Platz unter den gefragtesten Ensembles seiner Generation festigen. Inzwischen konnte es erfolgreiche Debüts in großen internationalen Konzertreihen und Festivals feiern. Das junge Quartett hat, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung es charakterisierte, »eine enorme Bühnenpräsenz, glüht für die Musik, fährt volles Risiko und verblüfft durch das Einfühlungsvermögen in die jeweilige Klanglichkeit der Stücke«. Quelle: Veranstalter
Jonathan Schwarz, Violine
Amelie Wallner, Violine
Mayu Konoe, Viola
Lukas Schwarz, Violoncello
Henriëtte BosmansStreichquartett
1895-1952
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13
1809-1847
Franz Schubert
1797-1828Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810
»Der Tod und das Mädchen'«
»Die 'Leonkoros' schöpfen aus dem Vollen von jugendlicher Klanglust, feuriger Virtuosität und mitreißendem Offensivdrang.« (Süddeutsche Zeitung)
Es ist und bleibt eine Seltenheit, dass sich vier junge Menschen zusammentun und in der gemeinsamen Streichquartett-Arbeit ein Gefühl der Notwendigkeit für diese Königsklasse der Kammermusik entwickeln. Das Leonkoro Quartett hat das in atemberaubender Zeit voll-bracht.
Leonkoro, aus dem Esperanto: Löwenherz, spielt nicht zufällig auf Astrid Lindgrens Kinderbuch über zwei Brüder an, ein Buch, das der schwerwiegenden Tatsache des Sterbens eine herzliche Portion Trost gegenüberstellt - ein Zusammenhang, dem sich auch an vielen Stellen das Streichquartett-Repertoire widmet. Das 2019 gegründete Ensemble erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen und Preise, die seinen Platz unter den gefragtesten Ensembles seiner Generation festigen. Inzwischen konnte es erfolgreiche Debüts in großen internationalen Konzertreihen und Festivals feiern. Das junge Quartett hat, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung es charakterisierte, »eine enorme Bühnenpräsenz, glüht für die Musik, fährt volles Risiko und verblüfft durch das Einfühlungsvermögen in die jeweilige Klanglichkeit der Stücke«. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 15. August 2025 um 14:11 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.