Kino
2. Wettbewerbsfilm: „LUISA“ in Ahrenshoop
- Wann
- Do, 13. November 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ahrenshoop
THE GRAND Ahrenshoop - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kurverwaltung Ahrenshoop
LUISA
von Julia Roesler (D 2025, 94 min)
Die fröhliche Luisa lebt in einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen. Sie ist 22 Jahre alt und neugierig auf das Leben. Unbemerkt wird Luisa immer stiller, der Alltag in der Wohngruppe geht weiter, bis unerwartet festgestellt wird, dass Luisa schwanger ist. Sie erzählt niemandem, was passiert ist, sie schweigt. Sexueller Missbrauch wird vermutet. Die Nachforschungen werden zur Belastungsprobe für Luisa, ihre Beziehung zu ihrem Freund Anton und für das gesamte Personal der Wohneinrichtung. LUISA erlebte seine vielbeachtete Weltpremiere im Juni 2025 im Wettbewerb des »Shanghai International Film Festival«. Der Film wurde mit einen professionellem Cast aus zehn Schauspieler*innen mit und zehn Schauspieler*innen ohne Behinderung realisiert. Es spielen u.a. Celina Scharff (Luisa), Dennis Seidel (Anton), Eva Löbau als Luisas Mutter Claudia und Peter Lohmeyer als Leiter der Wohngruppe.
JULIA ROESLER
Julia Roesler studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Stiftungsuniversität Hildesheim. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freischaffende Regisseurin. 2006 gründete sie mit der Komponistin und Musikerin Insa Rudolph die freie Theatergruppe werkgruppe2, zu der seit 2009 auch die Dramaturgin Silke Merzhäuser gehört. werkgruppe2 hat bisher ausschließlich Dokumentartheater-Projekte entwickelt, immer auf Interviewmaterial basierend und mit einem hohen Anteil an Live-Musik und neuen Kompositionen. LUISA ist Julia Roeslers Spielfilmdebüt. Quelle: Veranstalter
von Julia Roesler (D 2025, 94 min)
Die fröhliche Luisa lebt in einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen. Sie ist 22 Jahre alt und neugierig auf das Leben. Unbemerkt wird Luisa immer stiller, der Alltag in der Wohngruppe geht weiter, bis unerwartet festgestellt wird, dass Luisa schwanger ist. Sie erzählt niemandem, was passiert ist, sie schweigt. Sexueller Missbrauch wird vermutet. Die Nachforschungen werden zur Belastungsprobe für Luisa, ihre Beziehung zu ihrem Freund Anton und für das gesamte Personal der Wohneinrichtung. LUISA erlebte seine vielbeachtete Weltpremiere im Juni 2025 im Wettbewerb des »Shanghai International Film Festival«. Der Film wurde mit einen professionellem Cast aus zehn Schauspieler*innen mit und zehn Schauspieler*innen ohne Behinderung realisiert. Es spielen u.a. Celina Scharff (Luisa), Dennis Seidel (Anton), Eva Löbau als Luisas Mutter Claudia und Peter Lohmeyer als Leiter der Wohngruppe.
JULIA ROESLER
Julia Roesler studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Stiftungsuniversität Hildesheim. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freischaffende Regisseurin. 2006 gründete sie mit der Komponistin und Musikerin Insa Rudolph die freie Theatergruppe werkgruppe2, zu der seit 2009 auch die Dramaturgin Silke Merzhäuser gehört. werkgruppe2 hat bisher ausschließlich Dokumentartheater-Projekte entwickelt, immer auf Interviewmaterial basierend und mit einem hohen Anteil an Live-Musik und neuen Kompositionen. LUISA ist Julia Roeslers Spielfilmdebüt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 01. Oktober 2025 um 16:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.