Klassik
200 Jahre Johann Strauss jr - Geburtstagsgala in Hildesheim
- Wann
- Sa, 28. Juni 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hildesheim
Kloster Marienrode - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Uwe Brennecke Veranstaltungen
In dem romantischen Ambiente des Klosters Marienrode wird am Samstag dem 28.06.2025 zu Ehren des 200. Geburtstags von Johann Strauss junior eine Jubiläumsgala aufgeführt.
Das Göttinger Symphonieorchester ist gemeinsam mit der Gastsopranistin Ylvar Stenberg unter der Leitung des Berliner Dirigenten Friedrich Praetorius zu Gast in Hildesheim.
Die Musik von Johann Strauss versetzte ganz Wien und halb Europa Ende des 19. Jahrhunderts in einen musikalischen Rausch.
Bis heute tanzt alle Welt zu seinen Walzermelodien - es sind die ersten Schlager der Musikgeschichte.
Doch Strauss-Juniors Start ins musikalische Adelsleben war weder heiter noch leicht, stand er doch zunächst im Schatten seines gleichnamigen Vaters, er durch seine Kompositionen und spektakulären Auftritte ein Star seiner Zeit war. Mit nur 18 Jahren gelang es dem Sohn jedoch eine eigene Kapelle zu gründen und tausende von Besuchern in Wien zu begeistern.
Fast über Nacht wurde er berühmt, ja zum Symbol einer Zeit und einer Stadt und damit nicht genug: Johann Strauss jun., den sie alle ganz vertraut den »Schani« nannten, war zudem eine wichtige Figur in der goldenen Operettenära, als deren Höhepunkt seine »Fledermaus« gilt.
Eine qualifizierte Gastronomie, von der es vor und in der Konzertpause auch zum Ausschank österreichischer Weine und dazu passenden Speisen geben wird, rundet das Abendprogramm ab.
Zusätzlich wird ein künstlerisch ambitioniertes Pausenprogramm auf der Klosterwiese für gute Unterhaltung sorgen.
Ein kostenloser Bustransfer ab 18.30 Uhr vom Bosch-Parkplatz/Hildesheimer Wald steht allen Besucher:innen kostenlos zur Verfügung.
Karten ab 39 EUR an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
https://www.brennecke-veranstaltungen.de
Copyright: Brennecke-Veranstaltungen, Foto Heiko Stumpe Quelle: Veranstalter
Das Göttinger Symphonieorchester ist gemeinsam mit der Gastsopranistin Ylvar Stenberg unter der Leitung des Berliner Dirigenten Friedrich Praetorius zu Gast in Hildesheim.
Die Musik von Johann Strauss versetzte ganz Wien und halb Europa Ende des 19. Jahrhunderts in einen musikalischen Rausch.
Bis heute tanzt alle Welt zu seinen Walzermelodien - es sind die ersten Schlager der Musikgeschichte.
Doch Strauss-Juniors Start ins musikalische Adelsleben war weder heiter noch leicht, stand er doch zunächst im Schatten seines gleichnamigen Vaters, er durch seine Kompositionen und spektakulären Auftritte ein Star seiner Zeit war. Mit nur 18 Jahren gelang es dem Sohn jedoch eine eigene Kapelle zu gründen und tausende von Besuchern in Wien zu begeistern.
Fast über Nacht wurde er berühmt, ja zum Symbol einer Zeit und einer Stadt und damit nicht genug: Johann Strauss jun., den sie alle ganz vertraut den »Schani« nannten, war zudem eine wichtige Figur in der goldenen Operettenära, als deren Höhepunkt seine »Fledermaus« gilt.
Eine qualifizierte Gastronomie, von der es vor und in der Konzertpause auch zum Ausschank österreichischer Weine und dazu passenden Speisen geben wird, rundet das Abendprogramm ab.
Zusätzlich wird ein künstlerisch ambitioniertes Pausenprogramm auf der Klosterwiese für gute Unterhaltung sorgen.
Ein kostenloser Bustransfer ab 18.30 Uhr vom Bosch-Parkplatz/Hildesheimer Wald steht allen Besucher:innen kostenlos zur Verfügung.
Karten ab 39 EUR an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
https://www.brennecke-veranstaltungen.de
Copyright: Brennecke-Veranstaltungen, Foto Heiko Stumpe Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 03. Mai 2025 um 20:36 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.