Klassik
23. Nacht der Klänge in Lörrach
- Wann
- Sa, 6. Dezember 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lörrach
Burghof - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Burghof Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft mbH
Die traditionelle Nacht der Klänge der Städtischen Musikschule.
Auf Klangfarbenreichtum und stilistische Vielfalt dürfen sich die Besucher der 23. Nacht der Klänge am 6.
Dezember 2025 im Burghof freuen. Die Städtische Musikschule Lörrach, der Förderverein der Musikschule, die
Badische Zeitung und der Burghof haben sich auch in diesem Jahr wieder zusammengetan, um die BZWeihnachtsaktion
»Hilfe zum Helfen« mit einer großformatigen Benefizveranstaltung zu unterstützen.
Wie jedes Jahr zeigt ein ausgewähltes Programm die ganze Vielfalt der musikalischen Ausbildung unserer
Einrichtung und ihren Kooperationspartnern.
Mit dabei sind das City Connect Orchestra (CCO), das neue Lörracher Musikschulorchester (LMO), die Bigband,
viele kleine Ensembles und Solist:innen. In Form von Begleitvideos und Kurzfilmen werden in diesem Jahr
neben rein musikalischen Beiträgen auch visuelle Einblicke unserer Arbeit gezeigt.
Das Programm wird bald bekannt gegeben. Quelle: Veranstalter
Auf Klangfarbenreichtum und stilistische Vielfalt dürfen sich die Besucher der 23. Nacht der Klänge am 6.
Dezember 2025 im Burghof freuen. Die Städtische Musikschule Lörrach, der Förderverein der Musikschule, die
Badische Zeitung und der Burghof haben sich auch in diesem Jahr wieder zusammengetan, um die BZWeihnachtsaktion
»Hilfe zum Helfen« mit einer großformatigen Benefizveranstaltung zu unterstützen.
Wie jedes Jahr zeigt ein ausgewähltes Programm die ganze Vielfalt der musikalischen Ausbildung unserer
Einrichtung und ihren Kooperationspartnern.
Mit dabei sind das City Connect Orchestra (CCO), das neue Lörracher Musikschulorchester (LMO), die Bigband,
viele kleine Ensembles und Solist:innen. In Form von Begleitvideos und Kurzfilmen werden in diesem Jahr
neben rein musikalischen Beiträgen auch visuelle Einblicke unserer Arbeit gezeigt.
Das Programm wird bald bekannt gegeben. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 27. Oktober 2025 um 10:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.