Klassik
23. Neujahrskonzert der Stadt Lohne in Lohne
- Wann
- So, 11. Januar 2026, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lohne
Gymnasium Lohne - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Bühnentalente e.V.
Neujahrskonzert »Donauklänge«
Die Donau: Der lebendige Strom verbindet auf seiner Reise durch zehn Länder und Nationen nicht nur den Walzer und den Czárdás miteinander, sondern auch die großen Hochburgen der Musikgeschichte, wie die Strauß-Stadt Wien oder Budapest, die Geburtsstadt der Komponistin Dora Pejacevi´c.
Freuen Sie sich auf einen schwungvollen musikalischen Start in das neue Jahr 2026 mit einem Programm aus sowohl altbekannten Klassikern und in Vergessenheit geratenen Werken der Österreichischen Walzerschule, aber auch symphonischen Raritäten und zahlreichen Tänzen der Balkanregion, während wir am Lauf der Donau entlang musizieren.
Musikalische Leitung: Per-Otto Johansson
Moderation: N.N.
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold
Sonntag, 11. Januar 2026, 17:00 Uhr, Lohne, Aula Gymnasium Quelle: Veranstalter
Die Donau: Der lebendige Strom verbindet auf seiner Reise durch zehn Länder und Nationen nicht nur den Walzer und den Czárdás miteinander, sondern auch die großen Hochburgen der Musikgeschichte, wie die Strauß-Stadt Wien oder Budapest, die Geburtsstadt der Komponistin Dora Pejacevi´c.
Freuen Sie sich auf einen schwungvollen musikalischen Start in das neue Jahr 2026 mit einem Programm aus sowohl altbekannten Klassikern und in Vergessenheit geratenen Werken der Österreichischen Walzerschule, aber auch symphonischen Raritäten und zahlreichen Tänzen der Balkanregion, während wir am Lauf der Donau entlang musizieren.
Musikalische Leitung: Per-Otto Johansson
Moderation: N.N.
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold
Sonntag, 11. Januar 2026, 17:00 Uhr, Lohne, Aula Gymnasium Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 06. November 2025 um 00:46 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.