Klassik

3. Meisterkonzert - Sinfoniekonzert mit Baiba Skride in Karlsruhe

Baiba Skride

Wann
Sa, 29. November 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Karlsruhe
Konzerthaus Karlsruhe
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Karlsruhe Konzerte
Karlsruhe Konzerte 25/26 - Weltstars und internationale Spitzenorchester

3. Meisterkonzert - Sinfoniekonzert mit Baiba Skride

Märchenklänge

Die europäische Musik an der Schwelle zum 20. Jahrhundert ist die Epoche einer wahren klanglichen Revolution mit unendlichem koloristischen Reichtum.

Das hochexpressive 1. Violinkonzert von Szymanowski - inspiriert durch ein Gedicht von Mici´nsky - entstand während des 1. Weltkriegs und ist von geradezu universeller Wirkung. Das zerrissene Lebensgefühl dieser Zeit spiegelt sich in der mystisch-ekstatischen Tonsprache wider, die dem Stück eine besondere Aura verleiht und Momente edler und sinnlicher Schönheit kreiert. Es musizieren die in Lettland geborene weltbekannte Violinistin Baiba Skride, die sich dem Werk Szymanowskis bereits intensiv gewidmet hat, zusammen mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Robert Spano.

Wegbereiter für den polnischen Komponisten waren auch Ravel und Strawinsky. In dem Werk »Une Barque sur l'océan« übersetzt Ravel die Fantasie eines sich im weiten Ozean wiegenden Bootes in ein tonliches Stimmungsbild, wie es seinen Empfindungen entspricht.

In orientalisch-russisches Couleur getaucht entwickelt sich in Strawinskys »Feuervogel« ein zauberhaft-dramatisches Klangspektakel der besonderen Art, während zuvor Dvorák und seine »Mittagshexe« erklingt, der eine tragisch endende Hexen-Ballade zugrunde liegt.

Programm

Ravel: »Une barque sur l'océan« für Orchester
Szymanowski: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 35
Dvorák: »Die Mittagshexe« op. 108 - Sinfonische Dichtung
Strawinsky: »Der Feuervogel« - Orchestersuite (Fassung von 1919)

Besetzung

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Baiba Skride, Violine
Robert Spano, Dirigent

EUR 86 | 76 | 69 | 58 | 39 (inkl. Gebühren)

Ermäßigungen gelten nur für Einzelkarten und sind ausschließlich über das Konzertbüro Karlsruhe Konzerte buchbar. Die Ermäßigungsberechtigung muss beim Einlass unaufgefordert vorgezeigt werden.

Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 27 Jahre erhalten im Vorverkauf und am Konzerttag gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises 50% Ermäßigung auf den Kartenpreis.

Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson (bei eingetragenem Merkzeichen B), erhalten eine Begleiterkarte mit einer Ermäßigung in Höhe von 50%. Die Begleiterkarte darf nur von Begleitern eines Berechtigten genutzt werden.

Konzertbüro Karlsruhe Konzerte:
Telefon: +49 (0)151 - 51 24 39 52 (Montag bis Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr)
E-Mail: [email protected]


Foto: Baiba Skride © Marco Borggreve
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Sa, 02. August 2025 um 08:07 Uhr

  • Festplatz 9
  • 76137 Karlsruhe

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Konzerthaus Karlsruhe in Karlsruhe


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse