Klassik
3. Sinfoniekonzert - Heimatgefühle in Pforzheim
- Wann
- So, 18. Januar 2026, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Pforzheim
CongressCentrum Pforzheim - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theater Pforzheim
Ali N. Askin
Das goldene Tor (UA)
Bedrich Smetana
Má vlast (Meine Heimat)
Sinfonische Dichtung
Ein ruhiger Strom, der die Goldene Stadt mit ihren gotischen Türmen und barocken Kuppeln majestätisch durchfließt: Besser als Bedrich Smetana kann man dieses Bild der Moldau in Prag nicht in Töne fassen. In sechs symphonischen Dichtungen schildert der tschechische Komponist unter dem Titel »Má vlast« musikalisch Landschaften und Legenden seines Heimatlandes. Diesem patriotischen Tongemälde des 19. Jahrhunderts wird im dritten Sinfoniekonzert eine Uraufführung gegenübergestellt. Das neue Werk von Ali N. Askin ist durch die großartige Unterstützung der Werner-Wild-Stiftung möglich. »Das goldene Tor« ist eine Suche nach dem Klang der Goldstadt. Hierbei wird der Komponist keinen Musikstil, keine Kultur der Stadtgesellschaft ausschließen.
Die Vielfalt seines Schaffens tritt in der Zusammenarbeit mit Frank Zappa, in Musiktheaterwerken u. a. für die Semperoper Dresden und die Staatsoper Unter den Linden, vor allem aber in seinen Arbeiten für Film und Fernsehen zu Tage. 2008 wurde er mit dem deutschen Filmpreis (Lola) ausgezeichnet.
Konzerteinführung durch Generalmusikdirektor Daniel Inbal von 17:15 bis 17:40 Uhr.
Weitere Infos
Musikalische Leitung Daniel Inbal
Badische Philharmonie Pforzheim Quelle: Veranstalter
Das goldene Tor (UA)
Bedrich Smetana
Má vlast (Meine Heimat)
Sinfonische Dichtung
Ein ruhiger Strom, der die Goldene Stadt mit ihren gotischen Türmen und barocken Kuppeln majestätisch durchfließt: Besser als Bedrich Smetana kann man dieses Bild der Moldau in Prag nicht in Töne fassen. In sechs symphonischen Dichtungen schildert der tschechische Komponist unter dem Titel »Má vlast« musikalisch Landschaften und Legenden seines Heimatlandes. Diesem patriotischen Tongemälde des 19. Jahrhunderts wird im dritten Sinfoniekonzert eine Uraufführung gegenübergestellt. Das neue Werk von Ali N. Askin ist durch die großartige Unterstützung der Werner-Wild-Stiftung möglich. »Das goldene Tor« ist eine Suche nach dem Klang der Goldstadt. Hierbei wird der Komponist keinen Musikstil, keine Kultur der Stadtgesellschaft ausschließen.
Die Vielfalt seines Schaffens tritt in der Zusammenarbeit mit Frank Zappa, in Musiktheaterwerken u. a. für die Semperoper Dresden und die Staatsoper Unter den Linden, vor allem aber in seinen Arbeiten für Film und Fernsehen zu Tage. 2008 wurde er mit dem deutschen Filmpreis (Lola) ausgezeichnet.
Konzerteinführung durch Generalmusikdirektor Daniel Inbal von 17:15 bis 17:40 Uhr.
Weitere Infos
Musikalische Leitung Daniel Inbal
Badische Philharmonie Pforzheim Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 18. September 2025 um 20:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.