Kino
3. Wettbewerbsfilm: „ZWEITLAND“ in Ahrenshoop
- Wann
- Do, 13. November 2025, 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ahrenshoop
THE GRAND Ahrenshoop - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kurverwaltung Ahrenshoop
ZWEITLAND
von Michael Kofler (D/I/Ö 2025, 112 min)
Südtirol, 1961. Die norditalienische Region wird durch eine Serie von separatistischen Bombenanschlägen erschüttert. Während der junge Bauernsohn Paul der Perspektivlosigkeit seines Dorfes entkommen und Malerei studieren will, kämpft sein älterer Bruder Anton kompromisslos für den Schutz der deutschsprachigen Minderheit - notfalls mit Gewalt. Nachdem Anton als einer der Attentäter enttarnt wird, flieht er und lässt Hof und Familie zurück. Widerwillig verschiebt Paul seine eigenen Pläne, um Antons Frau Anna und ihren kleinen Sohn zu unterstützen. In seinem Kinodebüt beleuchtet Regisseur Michael Kofler packend und eindringlich die Ereignisse rund um die »Feuernacht« vom 11. Juni 1961 in Südtirol. Thomas Prenn und Laurence Rupp überzeugen als gegensätzliches Bruderpaar an der Seite von Aenne Schwarz in der Rolle von Anne.
MICHAEL KOFLER
Michael Kofler wuchs in den italienischen Alpen Südtirols auf. In London studierte er Spielfilmregie und arbeitete mehrere Jahre für ein führendes Film- und TV-Produktionsunternehmen. Seine Kurzfilme und Videoarbeiten wurden bei diversen internationalen Filmfestivals gezeigt. Sein langes Spielfilmdebüt ZWEITLAND, für das Michael Kofler auch das Drehbuch verfasste, feierte seine Weltpremiere auf dem Filmfest München im Juni 2025. Michael Kofler: »ZWEITLAND ist ein 'Anti-Heimatfilm', der den Blick in einen toten Winkel der Postkartenidylle wagt.« Quelle: Veranstalter
von Michael Kofler (D/I/Ö 2025, 112 min)
Südtirol, 1961. Die norditalienische Region wird durch eine Serie von separatistischen Bombenanschlägen erschüttert. Während der junge Bauernsohn Paul der Perspektivlosigkeit seines Dorfes entkommen und Malerei studieren will, kämpft sein älterer Bruder Anton kompromisslos für den Schutz der deutschsprachigen Minderheit - notfalls mit Gewalt. Nachdem Anton als einer der Attentäter enttarnt wird, flieht er und lässt Hof und Familie zurück. Widerwillig verschiebt Paul seine eigenen Pläne, um Antons Frau Anna und ihren kleinen Sohn zu unterstützen. In seinem Kinodebüt beleuchtet Regisseur Michael Kofler packend und eindringlich die Ereignisse rund um die »Feuernacht« vom 11. Juni 1961 in Südtirol. Thomas Prenn und Laurence Rupp überzeugen als gegensätzliches Bruderpaar an der Seite von Aenne Schwarz in der Rolle von Anne.
MICHAEL KOFLER
Michael Kofler wuchs in den italienischen Alpen Südtirols auf. In London studierte er Spielfilmregie und arbeitete mehrere Jahre für ein führendes Film- und TV-Produktionsunternehmen. Seine Kurzfilme und Videoarbeiten wurden bei diversen internationalen Filmfestivals gezeigt. Sein langes Spielfilmdebüt ZWEITLAND, für das Michael Kofler auch das Drehbuch verfasste, feierte seine Weltpremiere auf dem Filmfest München im Juni 2025. Michael Kofler: »ZWEITLAND ist ein 'Anti-Heimatfilm', der den Blick in einen toten Winkel der Postkartenidylle wagt.« Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 01. Oktober 2025 um 16:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.