32 Ortenauer Mühlen am Pfingstmontag geöffnet
OFFENBURG (BZ). 32 historische Mühlen haben am Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag, 25. Mai, in der Ortenau geöffnet. Zu diesem "Tag der offenen Tür", lädt die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalvereinen ein. Interessierte können sich über Bedeutung, Geschichte und Funktion der ältesten Kraftmaschine der Menschheit informieren. Viele Mühlenbesitzer bieten Ausstellungen, Besichtigungen und Vorführungen an und vermitteln so einen kleinen Einblick in die Mühlentechnik und die Arbeitsweise dieser technischen Denkmäler, deren Geschichte über 2000 Jahre zurückreicht.
Neben der Verarbeitung von Getreide dienten die Mühlen auch zum Holzsägen, Ölpressen, Papier herstellen, Antreiben von Schmiedehämmer oder zum Abschöpfen von Wasser. So war die Mühle ein wichtiger Vorläufer unserer gesamten heutigen Technik. Durch ein facettenreiches Programm und Mitmachaktionen für Kinder ist der Mühlentag ein Ereignis für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Jahr wieder ein Besuch beim Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtbauernhof, der an diesem Tag seine historischen und immer noch funktionsfähigen Schwarzwaldmühlen in Gang setzt. Auch für Kinder ist einiges geboten: Sie können unter Anleitung ihr eigenes Mühle-Brettspiel basteln.
Eine Übersicht über die geöffneten Ortenauer Mühlen beim Mühlentag 2015:
Klostermühle Gengenbach, Klosterstr. 7, an der ehemaligen Benediktinerabtei
Vollmer's Mühle Seebach, Hilsenhof 1, im Grimmerswaldtal
Historische Mühle Glatz, Seelbach, Litschentalstr. 24
Ölmühle Kirner Grafenhausen, Nähe Europapark Rust
Jägertonihofmühle Schuttertal-Dörlinbach, Prinschbach 1
Jockelehofmühle Wolfach-Kirnbach, Talstraße 82
Straubenhöfmühle, Sasbachwalden, Bergstraße 2
Deckerhof Mühle Seebach, Sommerseite 74
Historische Mahlmühle im Wein- und Heimatmuseum Durbach, Tal 36
Klingelhalde Mühle, Berghaupten, Klingelhalde 2
Wiegele's Mühle Oberkirch-Ödsbach, Wäldenstraße 27
Ölmühle Walz Oberkirch, Appenweiererstr. 56
Vögele's Mühle Steinach, Niederbach 58a
Mühlen des Vogtsbauernhof Gutach Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Mühlendorf Ottenhöfen:
Hammerschmiede, Ruhesteinstraße 122
Köninger Mühle, Zieselberg 11 a
Benz Mühle am Bach, Ottenhöfen-Furschenbach, Am Bach 18
Mühle am Rain Ottenhöfen-Furschenbach, Am Rain 2
Bühler Mühle, Lauenbach 163
Röschmühle , Simmersbach 12 a
Mühlenhof Lauenbach 129
Hornberger Mühlenwanderweg
Standort: Hornberg, Bahnhofstraße 3, Tourist-Info
Straßerhofmühle, Reichenbacher Straße
Heilerbauernhofmühle, Hornberg-Reichenbach, Heilerbauernhof 12,
Untersteighofmühle Hornberg-Reichenbach, im Schwanenbachtal
Zuckerbauernhofmühle, Hornberg-Reichenbach, Schwanenbachtal Hasenbauernhofmühle Frombachstraße 72, Hasenhof, Schwanenbachtal
Alte Mühle Oberharmersbach,
Oberharmersbach.
Mühlenwanderweg Stadt Ettenheim
Ettenheim – Münchweier – Ettenheimmünster.
Fuchsmühle / Wanderweg Ettenheim
Ettenheim, Mühlenweg 23
Sägemühle Weisbach, Wanderweg Ettenheim, Ettenheimmünster, Münstertalstraße 32
Neben der Verarbeitung von Getreide dienten die Mühlen auch zum Holzsägen, Ölpressen, Papier herstellen, Antreiben von Schmiedehämmer oder zum Abschöpfen von Wasser. So war die Mühle ein wichtiger Vorläufer unserer gesamten heutigen Technik. Durch ein facettenreiches Programm und Mitmachaktionen für Kinder ist der Mühlentag ein Ereignis für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Jahr wieder ein Besuch beim Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtbauernhof, der an diesem Tag seine historischen und immer noch funktionsfähigen Schwarzwaldmühlen in Gang setzt. Auch für Kinder ist einiges geboten: Sie können unter Anleitung ihr eigenes Mühle-Brettspiel basteln.
Eine Übersicht über die geöffneten Ortenauer Mühlen beim Mühlentag 2015:
Klostermühle Gengenbach, Klosterstr. 7, an der ehemaligen Benediktinerabtei
Vollmer's Mühle Seebach, Hilsenhof 1, im Grimmerswaldtal
Historische Mühle Glatz, Seelbach, Litschentalstr. 24
Ölmühle Kirner Grafenhausen, Nähe Europapark Rust
Jägertonihofmühle Schuttertal-Dörlinbach, Prinschbach 1
Jockelehofmühle Wolfach-Kirnbach, Talstraße 82
Straubenhöfmühle, Sasbachwalden, Bergstraße 2
Deckerhof Mühle Seebach, Sommerseite 74
Historische Mahlmühle im Wein- und Heimatmuseum Durbach, Tal 36
Klingelhalde Mühle, Berghaupten, Klingelhalde 2
Wiegele's Mühle Oberkirch-Ödsbach, Wäldenstraße 27
Ölmühle Walz Oberkirch, Appenweiererstr. 56
Vögele's Mühle Steinach, Niederbach 58a
Mühlen des Vogtsbauernhof Gutach Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Mühlendorf Ottenhöfen:
Hammerschmiede, Ruhesteinstraße 122
Köninger Mühle, Zieselberg 11 a
Benz Mühle am Bach, Ottenhöfen-Furschenbach, Am Bach 18
Mühle am Rain Ottenhöfen-Furschenbach, Am Rain 2
Bühler Mühle, Lauenbach 163
Röschmühle , Simmersbach 12 a
Mühlenhof Lauenbach 129
Hornberger Mühlenwanderweg
Standort: Hornberg, Bahnhofstraße 3, Tourist-Info
Straßerhofmühle, Reichenbacher Straße
Heilerbauernhofmühle, Hornberg-Reichenbach, Heilerbauernhof 12,
Untersteighofmühle Hornberg-Reichenbach, im Schwanenbachtal
Zuckerbauernhofmühle, Hornberg-Reichenbach, Schwanenbachtal Hasenbauernhofmühle Frombachstraße 72, Hasenhof, Schwanenbachtal
Alte Mühle Oberharmersbach,
Oberharmersbach.
Mühlenwanderweg Stadt Ettenheim
Ettenheim – Münchweier – Ettenheimmünster.
Fuchsmühle / Wanderweg Ettenheim
Ettenheim, Mühlenweg 23
Sägemühle Weisbach, Wanderweg Ettenheim, Ettenheimmünster, Münstertalstraße 32
Das Programm und die zu besichtigenden Mühlen sind auf der Internetseite der Deutschen Mühlengesellschaft unter http://www.muehlen-dgm-ev.de aufgeführt.
von bz
am
Fr, 22. Mai 2015