Klassik
4. Weißenburger Klaviersommer - Sofya Gulyak in Weißenburg
- Wann
- Fr, 19. Juni 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Weißenburg
Kulturzentrum Karmeliterkirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Weißenburg i.Bay., Kulturamt Weißenburg
Weißenburger Klaviersommer 4. Saison
1. Konzert: Freitag, 19. Juni 2026, 19:30 Uhr
Sofya Gulyak, Klavier
»enorme Präzision und Farbgebung ... exquisites, sanftes Spiel ... mit Feingefühl« (Washington Post)
»Mit außerordentlicher Technik und Sensibilität prägte Gulyak jedes Werk und hinterließ einen bleibenden Eindruck beim Publikum.« (Nachrichtenportal koha.net)
2. Konzert: Freitag, 10. Juli 2026, 19:30 Uhr
Daniel Lebhardt, Klavier
L.v.Beethoven (Sturm-Sonate), J. Brahms, F. Schubert
»Was für eine Energie, was für wilde Rhythmen! Lebhardt spielte wie besessen - und gewann das Publikum im Sturm.« (Sussex World)
»Daniel Lebhardt bringt die Partituren mit Klarheit, Strahlkraft und innerem Feuer zum Leben ... eine technische Beherrschung und Kontrolle, die so vollständig ist, dass sie nie die Aufmerksamkeit auf sich zieht.« (Music Commentary)
3. Konzert: Freitag, 24. Juli 2026, 19:30 Uhr
Valentin Magyar, Klavier
F.Kreisler/S.Rachmaninow, F. Schubert, F. Liszt
»Wenn Valentin Magyar Klavier spielt, erklingt Musik, die etwas zu sagen hat. Er sitzt am Klavier wie ein Poet und erzählt Geschichten.« (Pizzicato)
»Das Spiel von Valentin Magyar ist phantastisch; Leidenschaft und Herzblut sind in jedem Stück zu spüren.« (Kulturmagazin Papiruszportál) Quelle: Veranstalter
1. Konzert: Freitag, 19. Juni 2026, 19:30 Uhr
Sofya Gulyak, Klavier
»enorme Präzision und Farbgebung ... exquisites, sanftes Spiel ... mit Feingefühl« (Washington Post)
»Mit außerordentlicher Technik und Sensibilität prägte Gulyak jedes Werk und hinterließ einen bleibenden Eindruck beim Publikum.« (Nachrichtenportal koha.net)
2. Konzert: Freitag, 10. Juli 2026, 19:30 Uhr
Daniel Lebhardt, Klavier
L.v.Beethoven (Sturm-Sonate), J. Brahms, F. Schubert
»Was für eine Energie, was für wilde Rhythmen! Lebhardt spielte wie besessen - und gewann das Publikum im Sturm.« (Sussex World)
»Daniel Lebhardt bringt die Partituren mit Klarheit, Strahlkraft und innerem Feuer zum Leben ... eine technische Beherrschung und Kontrolle, die so vollständig ist, dass sie nie die Aufmerksamkeit auf sich zieht.« (Music Commentary)
3. Konzert: Freitag, 24. Juli 2026, 19:30 Uhr
Valentin Magyar, Klavier
F.Kreisler/S.Rachmaninow, F. Schubert, F. Liszt
»Wenn Valentin Magyar Klavier spielt, erklingt Musik, die etwas zu sagen hat. Er sitzt am Klavier wie ein Poet und erzählt Geschichten.« (Pizzicato)
»Das Spiel von Valentin Magyar ist phantastisch; Leidenschaft und Herzblut sind in jedem Stück zu spüren.« (Kulturmagazin Papiruszportál) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 06. August 2025 um 12:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.