Klassik
40 Jahre Tzschöckel-Orgel
- Wann
- So, 20. Juli 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Denzlingen
Evangelische Kirche St. Georg
Konzert für Bläserquintett und Orgel am 20. Juli 2025 in der Georgskirche
Die ev. Kirchengemeinde Denzlingen veranstaltet im Jahr 2025 eine Konzertreihe zum 40jährigen Orgeljubiläum der im vergangenen Jahr grundsanierten Tzschöckel-Orgel in der ev. Georgskirche (Hauptstraße 120).
Das nächste Konzert findet am Sonntag, 20. Juli, um 17 Uhr in der Georgskirche statt und wird von dem 2013 gegründeten Bläserquintett Denzilo (Lutz Thormann, Querflöte; Sandra Nowakowski-Schühle, Oboe; Petra Staub, Klarinette; Hans-Günter Hartwig, Horn; Stefan Strohbusch, Fagott) sowie Gabriele Kniesel an der Orgel gestaltet. Unter dem Titel »Von Händel bis Holst« werden die sechs Musikerinnen und Musiker in der reizvollen Kombination von Bläserquintett und Orgel, die ein reiches Spektrum an Klangfarben bietet, ein breit gefächertes Programm zu Gehör bringen: das Orgelkonzert Nr. 1 in g-moll von Georg Friedrich Händel, ein Bläserquintett in B-Dur von Joseph Haydn, eine Triosonate in a-moll von Carl Philipp Emanuel Bach und ein Bläserquintett von Gustav Holst.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der gemeindlichen musikalischen Arbeit wird gebeten.
Quelle: Veranstalter
Die ev. Kirchengemeinde Denzlingen veranstaltet im Jahr 2025 eine Konzertreihe zum 40jährigen Orgeljubiläum der im vergangenen Jahr grundsanierten Tzschöckel-Orgel in der ev. Georgskirche (Hauptstraße 120).
Das nächste Konzert findet am Sonntag, 20. Juli, um 17 Uhr in der Georgskirche statt und wird von dem 2013 gegründeten Bläserquintett Denzilo (Lutz Thormann, Querflöte; Sandra Nowakowski-Schühle, Oboe; Petra Staub, Klarinette; Hans-Günter Hartwig, Horn; Stefan Strohbusch, Fagott) sowie Gabriele Kniesel an der Orgel gestaltet. Unter dem Titel »Von Händel bis Holst« werden die sechs Musikerinnen und Musiker in der reizvollen Kombination von Bläserquintett und Orgel, die ein reiches Spektrum an Klangfarben bietet, ein breit gefächertes Programm zu Gehör bringen: das Orgelkonzert Nr. 1 in g-moll von Georg Friedrich Händel, ein Bläserquintett in B-Dur von Joseph Haydn, eine Triosonate in a-moll von Carl Philipp Emanuel Bach und ein Bläserquintett von Gustav Holst.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der gemeindlichen musikalischen Arbeit wird gebeten.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 14. Juli 2025 um 14:30 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.