Klassik
5. Endinger Notenlese: Ensemble! - Brücken in Endingen
- Wann
- So, 21. September 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Endingen
Wallfahrtskirche Sankt Martin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Musikforum Kaiserstuhl
Die Endinger Notenlese widmet sich in diesem Herbst einer besonderen Form musikalischer Kommunikation. Unter dem Motto »Ensemble!« lädt das Musikforum Kaiserstuhl zusammen mit Kilian Herold, Professor für Klarinette an der Musikhochschule Freiburg ein, die faszinierende Welt des gemeinsamen Musizierens drei Abende lang zu erleben.
»Brücken«, das zweite Konzert des Festivals, stellt Werke der jüdischen Komponisten Erwin Schulhoff und Alexander Krein in einen faszinierenden Dialog mit Meisterwerken Mozarts und von Webers. Kreins »Hebräische Skizzen« für Klarinette und Streichquartett entführen in die Welt jüdischer Musiktradition. Schulhoffs Werke setzen sich avantgardistisch mit dieser Kultur auseinander.
Dem gegenüber stehen Mozarts Sonate für Fagott und Basso als elegantes Beispiel klassischer Kammermusik und von Webers Klarinettenquintett mit virtuosen Passagen und tiefgründigen Dialogen.
»Brücken«
Alexander Krein - Esquisses hebräiques für Klarinette und Streichquartett
Erwin Schulhoff - 5 Stücke für Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart - Sonate für Fagott und Basso K 292
Carl Maria von Weber - Klarinettenquintett B-Dur op. 34
Lily Francis und Tianwa Yang - Violinen
Liisa Randalu - Viola
Valentino Worlitzsch -Violoncello
Kilian Herold - Klarinette
Rie Koyama - Fagott Quelle: Veranstalter
»Brücken«, das zweite Konzert des Festivals, stellt Werke der jüdischen Komponisten Erwin Schulhoff und Alexander Krein in einen faszinierenden Dialog mit Meisterwerken Mozarts und von Webers. Kreins »Hebräische Skizzen« für Klarinette und Streichquartett entführen in die Welt jüdischer Musiktradition. Schulhoffs Werke setzen sich avantgardistisch mit dieser Kultur auseinander.
Dem gegenüber stehen Mozarts Sonate für Fagott und Basso als elegantes Beispiel klassischer Kammermusik und von Webers Klarinettenquintett mit virtuosen Passagen und tiefgründigen Dialogen.
»Brücken«
Alexander Krein - Esquisses hebräiques für Klarinette und Streichquartett
Erwin Schulhoff - 5 Stücke für Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart - Sonate für Fagott und Basso K 292
Carl Maria von Weber - Klarinettenquintett B-Dur op. 34
Lily Francis und Tianwa Yang - Violinen
Liisa Randalu - Viola
Valentino Worlitzsch -Violoncello
Kilian Herold - Klarinette
Rie Koyama - Fagott Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 24. April 2025 um 13:27 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.