Klassik

5. Meisterkonzert - Sinfoniekonzert mit Elisabeth Leonskaja in Karlsruhe

Elisabeth Leonskaja

Wann
Sa, 31. Januar 2026, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Karlsruhe
Konzerthaus Karlsruhe
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Karlsruhe Konzerte
Karlsruhe Konzerte 25/26 - Weltstars und internationale Spitzenorchester

5. Meisterkonzert - Sinfoniekonzert mit Elisabeth Leonskaja

Grande Dame Elisabeth Leonskaja

Es ist seit jeher ein Mysterium, wie in jüngeren, oft noch unbekannten Künstlerpersönlichkeiten Kreativität durch Glauben, Vertrauen und Förderung durch erfahrene Meister hervorgebracht werden kann.

So huldigte Brahms in seinem 1. Klavierkonzert seinen Entdeckern - dem Künstler-Ehepaar Schumann: »Auch male ich an einem sanften Porträt von Dir, das dann Adagio werden soll«, teilte Brahms der angebeteten Clara Schumann über den 2. Satz mit, die den Entstehungsprozess des Klavierkonzertes begleitete. Auch der von Brahms protegierte Dvorák äußerte während des Entstehungsprozesses seiner 7. Sinfonie, es solle »etwas Ordentliches kommen; denn ich will, daß Brahms' mir gegenüber geäußerte Worte: «Ich denke mir Ihre Sinfonie noch ganz anders als die D-Dur», nicht Lügen gestraft werden.« Entstanden sind zwei der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte.

Solistin des Abends ist die Pianistin Elisabeth Leonskaja, die für ihre tiefgründigen Brahms-Interpretationen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Die heutige Grande Dame des Klaviers verdankt nach eigenen Aussagen ihre künstlerische Entwicklung dem Pianisten Swjatoslaw Richter, der früh ihre außerordentliche Begabung erkannte und förderte. Gemeinsam mit dem exzellenten SWR Symphonieorchester unter der Leitung des jungen Dirigenten Thomas Guggeis - ehemals Assistent von Daniel Barenboim und heute Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt - erweist Leonskaja mit ihrem Gastauftritt Karlsruhe die Ehre.

Programm

Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15
Dvorák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Besetzung

SWR Symphonieorchester
Thomas Guggeis, Dirigent
Elisabeth Leonskaja, Klavier

EUR 93 | 81 | 72 | 61 | 40 (inkl. Gebühren)

Ermäßigungen gelten nur für Einzelkarten und sind ausschließlich über das Konzertbüro Karlsruhe Konzerte buchbar. Die Ermäßigungsberechtigung muss beim Einlass unaufgefordert vorgezeigt werden.

Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 27 Jahre erhalten im Vorverkauf und am Konzerttag gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises 50% Ermäßigung auf den Kartenpreis.

Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson (bei eingetragenem Merkzeichen B), erhalten eine Begleiterkarte mit einer Ermäßigung in Höhe von 50%. Die Begleiterkarte darf nur von Begleitern eines Berechtigten genutzt werden.

Konzertbüro Karlsruhe Konzerte:
Telefon: +49 (0)151 - 51 24 39 52 (Montag bis Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr)
E-Mail: [email protected]

Foto: Elisabeth Leonskaja © Marco Borggreve
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 15. August 2025 um 21:08 Uhr

  • Festplatz 9
  • 76137 Karlsruhe

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Konzerthaus Karlsruhe in Karlsruhe


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse