Klassik
5. Studiokonzert / Mazzoli / Berio / Cardenas / Carter in Saarbrücken
- Wann
- Fr, 23. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Saarbrücken
SR Grosser Sendesaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Deutsche Radio Philharmonie
im Rahmen der Musikfestspiele Saar
-------
Missy Mazzoli
Sinfonia »Orbiting Spheres«
Luciano Berio
»Folk Songs« für Mezzosopran und Orchester
Carlos Cardenas
»Evocaciones« für Orchester
Uraufführung
Elliott Carter
Variations for orchestra
Deutsche Radio Philharmonie
Baldur Brönnimann, Dirigent
Katrin Wundsam, Mezzosopran
Karsten Neuschwender, Moderation
Volkslieder sind tief im Alltag der Menschen verankert, sie handeln von Tod, Trauer, Liebe, Festen und Feiern. In seiner Sammlung von elf Folk Songs führt uns Berio in zahlreiche mediterrane Regionen, aber auch nach Armenien, England und in die USA. Von dort aus geht die Reise nach Lateinamerika: Inspiriert von Pablo Nerudas »Amazonas« bezieht sich Cardenas` »Evocaciones« auf den gleichnamigen Fluss und seine Rolle für die Umwelt. Gänzlich verlassen wird die Erde in Mazzolis Sinfonia: Sie ist »Musik in Form eines Sonnensystems, eine Ansammlung von Rokoko- Schleifen, die in einer größeren Umlaufbahn umeinander kreisen«. Quelle: Veranstalter
-------
Missy Mazzoli
Sinfonia »Orbiting Spheres«
Luciano Berio
»Folk Songs« für Mezzosopran und Orchester
Carlos Cardenas
»Evocaciones« für Orchester
Uraufführung
Elliott Carter
Variations for orchestra
Deutsche Radio Philharmonie
Baldur Brönnimann, Dirigent
Katrin Wundsam, Mezzosopran
Karsten Neuschwender, Moderation
Volkslieder sind tief im Alltag der Menschen verankert, sie handeln von Tod, Trauer, Liebe, Festen und Feiern. In seiner Sammlung von elf Folk Songs führt uns Berio in zahlreiche mediterrane Regionen, aber auch nach Armenien, England und in die USA. Von dort aus geht die Reise nach Lateinamerika: Inspiriert von Pablo Nerudas »Amazonas« bezieht sich Cardenas` »Evocaciones« auf den gleichnamigen Fluss und seine Rolle für die Umwelt. Gänzlich verlassen wird die Erde in Mazzolis Sinfonia: Sie ist »Musik in Form eines Sonnensystems, eine Ansammlung von Rokoko- Schleifen, die in einer größeren Umlaufbahn umeinander kreisen«. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 27. April 2025 um 17:58 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.