Bühne

6. Gernsbacher Lachnacht in Gernsbach

Ole Lehmann, Olaf Bossi, Bernhard Westenberger, Fee Badenius und Peter Kunz

Wann
Sa, 9. Mai 2026, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Gernsbach
Stadthalle
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Stadtverwaltung Gernsbach
6. Gernsbacher Lachnacht
Ole Lehmann, Olaf Bossi, Bernhard Westenberger, Fee Badenius und Peter Kunz

Am 09. Mai 2026 werden in der Stadthalle Gernsbach wieder die Lachmuskeln strapaziert! Bereits zum 6. Mal kommt die Lachnacht nach Gernsbach. Die Moderation des Abends übernimmt auch in diesem Jahr wieder der fantastische Ole Lehmann, »die Stimme« des Quatsch Comedy Clubs und Lachnacht-Moderator-Urgestein! Wenn Ole zu Hochform aufläuft, gibt es kein Halten - nicht einmal bei den Kollegen, die sich regelmäßig freuen, von ihm anmoderiert zu werden und mit ihm die Bühne zu teilen. Im Gepäck hat er wieder eine Ladung der lustigsten Comedians und Kabarettisten der Republik und der Abend verspricht auch diesmal, ein Feuerwerk der Kleinkunst zu werden! Die auserlesenen Gäste dieser Show sind:

Olaf Bossi hat sich vor einigen Jahren die Frage gestellt: Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Während sich in Wohnung, Kalender und Kopf Gegenstände, Termine und Gedanken türmten, war das Konto immer viel zu schnell leer und es fehlten Zeit, Freiheit und Zufriedenheit. Ihm war klar: Es war Zeit für einen Neuanfang. Doch wie? Welche Methoden des Aufräumens und Ausmistens grandios funktionierten und welche floppten, das hat er auf einer zweijährigen Abenteuerreise durch den Minimalismus Kosmos erkundet. Seine wichtigsten und humorvollsten Erkenntnisse auf dem Weg zum Minimalismus-Experten sowie selbst entwickelte Methoden präsentiert er Ihnen heute Abend.

Bernhard Westenberger ist »Der TeufelsGreis«. Ein Mann, der sich nach zwei Programmen rund um seine Familie die Frage stellt: Wo sind die denn auf einmal alle hin? Eines Morgens wacht er bei strahlendem Sonnenschein auf und entdeckt die Stille im Haus. Niemand schreit, niemand streitet, niemand macht Unordnung - bis auf ihn. Der TeufelsGreis ist eine Reise durch die Psyche eines Mannes, der plötzlich feststellt, dass der Tag wieder 24 Stunden hat. Die Kinder sind aus dem Haus, die Rente ist sicher und das Ende des Jobs ist absehbar. Endlich wieder tun und lassen, was man will. Keine Verantwortung und Verpflichtung mehr. Also kauft er sich einen Hund. Doch damit fangen die Probleme an.

Fee Badenius nimmt Sie mit in ihre Gedankenwelt als Liedermacherin. Sie präsentiert auf lustige und poetische, musikalische und sprachverliebte Art ihre Lieder und Texte. Diese pendeln zwischen Sehnsucht und Melancholie, zwischen Zartheit und Stärk, haben aber auch immer Bodenhaftung und intelligenten, hintersinnigen Witz. Dazu erzählt Sie in ihrer unnachahmlichen sympathischen Art Geschichten über die Lieder hinaus, Erlebnisse vom Tour-Alltag durch ein skurriles Deutschland, vom Leben im Ruhrgebiet und von der Entstehung ihrer Musik.

Peter Kunz ist ein alter Hase am Mikrofon. Er ist alt, aber jung, achtet im Leben auf Kleinigkeiten, aber kann sie nicht mehr lesen und ist in einer Zeit aufgewachsen, als ein Cold Case noch ein kalter Käse war. Kurzum: Der ehemalige Stadionsprecher vom SV Darmstadt 98 hat schon einiges erlebt und steht mit beiden Beinen fest auf dem Schlauch. Auf der Bühne entführt er das Publikum in die 80er, die 90er und den Alltag von heute. Immer nach dem Motto Akzeptanz durch Penetranz.

Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 19:15 Uhr. Tickets gibt es über das Kulturamt der Stadt Gernsbach, der Eintritt kostet auf allen Plätzen 20 EUR und im Vorverkauf 18 Euro. Die Tickets können außerdem bei über 1800 Partnern im Vorverkaufsstellennetz von ReserviX oder online unter www.reservix.de gekauft werden.

Die Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher werden darum gebeten, die StVO-Regeln beim Parken einzuhalten.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 26. November 2025 um 13:55 Uhr

  • Badener Str. 1
  • 76593 Gernsbach

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse