Pop
A Day To Remember – UK + Europe 2025 in BERLIN
- Wann
- Mi, 11. Juni 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
Uber Eats Music Hall - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Erst kürzlich haben A DAY TO REMEMBER mit der überraschenden Veröffentlichung ihres Big Ole Album Vol. 1 bei ihren Fans für Euphorie gesorgt. Nun kündigt die Metalcore/Pop-Punk-Band aus Ocala, Florida, zusätzlich zu ihren bereits bestätigten Festivalauftritten für Juni zwei Headline-Shows in Deutschland an. Supportet werden sie in Hamburg und Berlin von Terror.
Über A DAY TO REMEMBER:
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 haben sich A DAY TO REMEMBER zur wohl größten Underground-Band der Welt entwickelt. Ein Platin-Album, zwei Gold-Alben, eine Platin-Single und vier Gold-Singles bestätigen diesen Status. Jedes ihrer Alben hat Spitzenpositionen in den Billboard Rock-, Indie- und/oder Alternative-Charts erklommen, Bad Vibrations ist 2016 zusätzlich auf Platz 2 der Billboard 200 eingestiegen. Fast zwei Milliarden Streams weltweit und über drei Millionen verkaufte Tonträger sprechen Bände hinsichtlich ihrer Relevanz für die Rock-Szene. Das tun auch ihre Tourneen, bei denen sie Arenen weltweit füllen und ein Millionenpublikum erreichen.
Quelle: Veranstalter
Über A DAY TO REMEMBER:
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 haben sich A DAY TO REMEMBER zur wohl größten Underground-Band der Welt entwickelt. Ein Platin-Album, zwei Gold-Alben, eine Platin-Single und vier Gold-Singles bestätigen diesen Status. Jedes ihrer Alben hat Spitzenpositionen in den Billboard Rock-, Indie- und/oder Alternative-Charts erklommen, Bad Vibrations ist 2016 zusätzlich auf Platz 2 der Billboard 200 eingestiegen. Fast zwei Milliarden Streams weltweit und über drei Millionen verkaufte Tonträger sprechen Bände hinsichtlich ihrer Relevanz für die Rock-Szene. Das tun auch ihre Tourneen, bei denen sie Arenen weltweit füllen und ein Millionenpublikum erreichen.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 14. März 2025 um 17:37 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.