Bühne
A Nos Morts - Die vergessenen Befreier | Hiphop-Tanztheater aus Frankreich in KÖLN
- Wann
- Mi, 28. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
Bürgerzentrum Nippes- Altenberger Hof - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
HIPHOP-TANZTHEATER aus Frankreich
Originalfassung Französisch, Arabisch & Wolof mit deutschen Übertiteln, 85 min.
Das Hiphop-Tanztheater erinnert an die Kolonialsoldaten, die unter französischem Kommando im Ersten und Zweiten Weltkrieg kämpfen mussten. Zu den zeitgenössischen Mitteln der Inszenierung gehören Break-Dance und Graffiti, Videos mit Archivaufnahmen und Statements von Zeitzeug:innen auf Großleinwand, Live-Gesang sowie eine beeindruckende Choreographie.
Die Compagnie Mémoires Vives entwickelte das Stück erstmals im Jahr 2007 mit Jugendlichen aus den Banlieues von Straßburg, deren Väter und Großväter als Kolonialsoldaten im Elsass gekämpft und nach dem Kriegsende dort geblieben waren. Für die Präsentation im Mai 2025 wurde das Stück mit Akteur:innen aus Nord- und Westafrika sowie aus Frankreich neu inszeniert.
Die Aufführungen sind ein spektakulärer Höhepunkt zum Abschluss des Langzeitprojekts »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg« und zugleich ein Prolog zum africologne-Theaterfestival, das vom 11. bis 22. Juni 2025 stattfinden wird.
In Kooperation mit:
africologne - Festival der afrikanischen Künste; Afrika Film Festival Köln / FilmInitiativ Köln e.V.; Friedensbildungswerk Köln; jfc - Medienzentrum (Köln); Eine Welt Netz NRW; Bürgerzentrum Nippes - Altenberger Hof Quelle: Veranstalter
Originalfassung Französisch, Arabisch & Wolof mit deutschen Übertiteln, 85 min.
Das Hiphop-Tanztheater erinnert an die Kolonialsoldaten, die unter französischem Kommando im Ersten und Zweiten Weltkrieg kämpfen mussten. Zu den zeitgenössischen Mitteln der Inszenierung gehören Break-Dance und Graffiti, Videos mit Archivaufnahmen und Statements von Zeitzeug:innen auf Großleinwand, Live-Gesang sowie eine beeindruckende Choreographie.
Die Compagnie Mémoires Vives entwickelte das Stück erstmals im Jahr 2007 mit Jugendlichen aus den Banlieues von Straßburg, deren Väter und Großväter als Kolonialsoldaten im Elsass gekämpft und nach dem Kriegsende dort geblieben waren. Für die Präsentation im Mai 2025 wurde das Stück mit Akteur:innen aus Nord- und Westafrika sowie aus Frankreich neu inszeniert.
Die Aufführungen sind ein spektakulärer Höhepunkt zum Abschluss des Langzeitprojekts »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg« und zugleich ein Prolog zum africologne-Theaterfestival, das vom 11. bis 22. Juni 2025 stattfinden wird.
In Kooperation mit:
africologne - Festival der afrikanischen Künste; Afrika Film Festival Köln / FilmInitiativ Köln e.V.; Friedensbildungswerk Köln; jfc - Medienzentrum (Köln); Eine Welt Netz NRW; Bürgerzentrum Nippes - Altenberger Hof Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 01. Dezember 2024 um 11:22 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.