AB FREITAG: KLASSIK: Wo Venedig nachklingt
Sänger vor illustrer Kulisse: Mit der Burg im Hintergrund präsentiert sich auf diesem Bild der Kammerchor Staufen. Mit seiner Leiterin Kerstin Bögner widmet sich der Chor jetzt Werken aus Renaissance und Frühbarock. Im Zentrum stehen die 1619 in Dresden publizierten Psalmen Davids von Heinrich Schütz, der einst ja bei Giovanni Gabrieli in Venedig gelernt hatte. Zudem erklingen Werke von Monteverdi und Viadana. Und mit Giovanni Pierluigi da Palestrina ist auch dieser Großmeister der altklassischen Vokalpolyphonie und der Kirchenmusik im Aufgebot. Zu den Solisten der Konzerte in Merzhausen und Staufen zählen Andrea Nübel (Sopran), Barbara Ostertag (Alt) sowie Clemens Morgenthaler (Bass).
Kammerchor Staufen:
– Merzhausen, Kirche St. Gallus, Fr, 23. Jan., 20 Uhr;
– Staufen, Martinskirche, So, 25. Jan., 17 Uhr
von jad
– Merzhausen, Kirche St. Gallus, Fr, 23. Jan., 20 Uhr;
– Staufen, Martinskirche, So, 25. Jan., 17 Uhr
am
Mi, 21. Januar 2015