Bühne
ABER ICH HÖRE NICHT AUF, SOLANGE ICH KRIECHEN KANN in Dresden
- Wann
- So, 5. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Societaetstheater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Societätstheater GmbH Dresden
Die Tänzerin Katja Erfurth entwirft, inspiriert durch die Tonbandprotokolle von Maxie Wander, scheinbar unscheinbare Frauenportraits, die von einer unbändigen Sehnsucht nach Leben erzählen. Es sind Frauenbilder zwischen Selbstbestimmtheit und Zweifel, zwischen Sprachlosigkeit und Aufschrei, zwischen Anspruch und Ohnmacht, in der Zeit der DDR bis in die Gegenwart. Da sind Gisela, 34 Jahre, Facharbeiterin für Getreidewirtschaft, verheiratet, 2 Kinder. Und Kerstin, 21 Jahre, Studentin. Da sind Simone, 17 Jahre, ohne Schulabschluss und Marie, 87 Jahre, verwitwet, keine Kinder. Da sind Jutta, Elke und Annegret...
»Unsere Lage als Frau sehen wir differenzierter, seitdem wir die Gelegenheit haben, sie zu verändern. Wir befinden uns alle auf unerforschtem Gebiet und sind weitgehend uns selbst überlassen. Wir suchen nach neuen Lebensweisen, im Privaten und in der Gesellschaft. Nicht gegen die Männer können wir uns emanzipieren, sondern nur in der Auseinandersetzung mit ihnen. (...) Ich halte jedes Leben für hinreichend interessant, um anderen mitgeteilt zu werden.« (Maxie Wander)
Künstlerische Leitung, Choreographie und Tanz: Katja Erfurth | Komposition: ZERBRECHLICH I-VII, Helmut Oehring | Künstlerische Beratung: Helmut Oehring | Licht: Bernd Krakowsky
Dauer: ca. 70 Minuten Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 30. Mai 2025 um 16:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.